Stülpt euch einen Controller über die Hand, schon spürt ihr Gegenstände und Hindernisse in virtuellen Welten. Das verspricht Hapto.
Hapto sieht wie ein billiges Stück Chinaplastik-Spielzeug aus, möchte aber weit mehr sein. Denn der Controller soll ein neues Gefühl beim Verwenden von VR-Inhalten entstehen lassen. Dazu schiebt ihr eure Hand in die Apparatur und begebt euch in fiktive Szenarien. Durch 20 sogenannte Pushers, die auf die Handfläche bei Bedarf einwirken, soll ein gewünschtes Empfinden entstehen – als würdet ihr ein Objektiv bzw. einen Widerstand wirklich spüren.
Hapto lässt euch VR spüren?!
So die Theorie. In der Praxis sieht das schon in den offiziellen Videos nicht ganz überzeugend aus. Zumindest ich kann mir nicht vorstellen, dass diese kleinen „Noppen“ ein individuelles Feedback geben. Und was, wenn der Controller auch noch Geräusche von sich gibt? Es sind schließlich Motoren, die für die Bewegungen verantwortlich sind.
Hapto baut eine Verbindung via Bluetooth zu den entsprechenden VR-Lösungen auf. Unterstützt werden Gear VR, Daydream, Oculus Rift, Google Cardboard, HTC Vive und die Merge VR Goggles. Später soll Hapto auch für PlayStation VR, OSVR und Hololens geeignet sein. Eine Schnittstelle für Entwickler ist vorgesehen.
Als regulärer Controller kann die Peripherie ebenso verwendet werden, da Bewegungen wahrgenommen werden und vier Buttons vorhanden sind. Außerdem soll Hapto bei kleinen und großen Händen gleichermaßen eingesetzt werden können. Der integrierte Akku hält immerhin zwei Stunden am Stück.

Erstaunlich teuer für so viel Plastik
Interessant ist, dass Hapto bei Indiegogo schon einmal ganz gut ankommt. Innerhalb eines Tages wurden über 10.000 US-Dollar eingenommen, das Ziel von 25.000 US-Dollar für die erfolgreiche Finanzierung ist also erreichbar. Wer’s eilig hat, kann sich einen Controller für 99 US-Dollar plus Versandkosten sichern, der reguläre Preis soll später bei 249 US-Dollar liegen. Und genau diese Summe macht zusätzlich skeptisch: Das Teil für so viel Geld? Wieso?
Zugegeben: Hapto VR würde ich schon einmal ausprobieren wollen. Aber sonst…also ich weiß nicht. Wie findet ihr das Teil? Möchtet ihr Geld vorschießen? Dann klickt euch zu Indiegogo.

