Hölle Games unterstützt zwei Marken des ZEAL Networks in Deutschland
Der schnell wachsende Anbieter von Spielautomaten mit Boni aus Berlin, Hölle Games, hat bekannt gegeben, dass er sich mit dem ZEAL Network, dem führenden Glücksspiel Unternehmen in Deutschland, zusammengeschlossen hat. Im Rahmen der Zusammenarbeit hat sich der iGaming-Anbieter bereit erklärt, die beiden deutschen Marken des ZEAL Networks, Tipp24 und LOTTO24, zu unterstützen. Hölle Games bietet qualitativ hochwertige Produkte an und ist derzeit der Haupt- und einzige Spielelieferant für die genannten Online-Plattformen.
Partnerschaft zwischen den beiden Firmen ermöglicht den Marken LOTTO24 und Tipp24 den Zugriff auf beliebte iGaming-Titel von Hölle Games
Durch diese wegweisende Vereinbarung können Spieler in Deutschland die qualitativ hochwertigen Titel von Hölle Games genießen, die sich durch ansprechende Funktionen, scharfe Grafiken und Soundeffekte auszeichnen und mit fairen Umsatzbedingungen für Boni punkten. Außerdem sind die Titel des Entwicklers auf die Bedürfnisse der Spieler im Land zugeschnitten und so gestaltet, dass sie das deutsche Publikum ansprechen.
Robert Lenzhofer, CEO von Hölle Games, sprach über die starke Präsenz des ZEAL Networks in Deutschland. Er erklärte, dass mehr als 1 Million Kunden jeden Monat die Dienste des Betreibers nutzen. Schließlich sagte Lenzhofer, dass Hölle Games begeistert ist, das Wachstum des ZEAL Networks im Online-Glücksspielsektor zu unterstützen und mehr Spielern die Möglichkeit zu bieten, seine beliebten und ansprechenden Spiele zu erleben.
ZEAL Network setzt sein Wachstum fort
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ermöglicht es den Kunden der Marken Tipp24 und LOTTO24, Premium-Titel von Hölle Games wie Reel Wolf und Holla die Waldfee zu genießen. Online-Spieler der beiden Betreiber können auch von Fruits and Bells sowie anderen klassischen Spielen des iGaming-Inhaltsanbieters profitieren. Darüber hinaus hat sich Hölle Games bereit erklärt, weitere beliebte Spiele für die wachsende Kundenbasis der beiden Marken bereitzustellen, um ihnen einzigartige Erlebnisse zu ermöglichen.
Kürzlich schloss das ZEAL Network eine Partnerschaft mit dem populären Anbieter von iGaming-Inhalten, Swintt. Im Rahmen einer Anfang dieses Monats angekündigten Vereinbarung erhielt das Unternehmen Zugang zu einer Vielzahl von Spielen des führenden Anbieters, einschließlich Slots und hochmodernen SwinttPremium-Spielen.
Anfang August bestätigte das ZEAL Network die Einstellung von Stefan Harder als VP für neues Geschäft. Mit der Stärkung seiner Führungsebene begrüßte das Unternehmen einen erfahrenen E-Commerce-Spezialisten und Unternehmer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.