Holographic Cortana Appliance
Wohoo! Die Sprachassistentin Cortana aus der „Halo“-Reihe wurde von einem Tüftler zum Leben erweckt. Sie interagiert mit euch als Hologramm.
Microsoft nennt die eigene Sprachassistentin Cortana, die ihr bei jeder Windows 10-Installation findet, nicht ohne Grund so. Der Sidekick stammt aus den „Halo“-Spielen und wurde vom Redmonder Konzern in eine echte KI verwandelt – als Konkurrenz zu Amazons Alexa, Apples Siri oder Googles Assistant. Und jetzt stellt sie ein Bastler in Holographic Cortana Appliance sogar visuell dar – verrückt.
Cortana als Hologramm
Das Konzept Jarem Archer ist ziemlich intelligent: Mittels 3D-Drucker erstellte er individuelle Teile für seine Konstruktion, in der sich drei Spiegel befinden. Diese erzeugen das Hologramm, welches in Wirklichkeit nur ein kleiner Monitor ist, der die Inhalte darstellt. Hinzu gesellen sich LEDs und ein Windows 10-basierter Rechner mit 4GB RAM, der die Informationen von Cortana liefert.
Sehr aufwändig dürfte auch die eigentliche Programmierung gewesen sein, unter anderem musste ein Arduino-Controller angesprochen und die Unity 3D-Anwendung erstellt werden. Ach, und die Animationen der Figur wurden mittels Kinect sogar direkt aufgenommen – von Jarems Ehefrau.
Weitere Hintergründe erhaltet ihr auf der Webseite von Jarem. Sehr eindrucksvoll, wie ich finde. So etwas als Sprachassistentin fürs Wohnzimmer? Sehr gut vorstellbar. Und es würde mich nicht wundern, wenn nicht auch Microsoft ein Auge auf diese Spielerei wirft…
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.