Hot Wheels AI

Hersteller Mattel ist etwas spät dran: Mit Hot Wheels AI erscheint für Groß und Klein bald eine intelligente Autorennbahn für die eigenen vier Wände.

Spät dran? Nunja – Anki Overdrive, Real FX und WowWee R.E.V. sind bereits seit geraumer Zeit erhältlich. Und in die gleiche Richtung schielt Hot Wheels AI. Ihr baut euch aus 20 Teilen eine individuelle Piste zusammen, immerhin ermöglichen diese 40 verschiedene Layouts. Danach geht’s zur Sache: Steuert mit einem Freund die speziellen Boliden über die Strecken. Mitgeliefert werden zwei Wagen, die sich optisch verändern lassen. Ihr steuert sie über Gaming-Controller.

Zwei Autos, Fernbedienungen, Streckenteile - das ist drin. (Foto: Mattel / Hot Wheels)
Zwei Autos, Fernbedienungen, Streckenteile – das ist drin. (Foto: Mattel / Hot Wheels)

Ohne Smartphone spielen

Hot Wheels AI benötigt keine Anbindung zum Smartphone oder Tablet, aber auf moderne Elemente müsst ihr nicht verzichten. So übernimmt bei Bedarf der in den Autos integrierte „Computer“, mit dem ihr um die Wette fahrt. Zudem stehen mehrere Schwierigkeitsgrade und Modi zur Auswahl. Auch erhalten die Mobile virtuelle Schäden, zum Beispiel defekte Motoren oder dergleichen. Ölspuren und nötige Pit Stops erinnern etwas an „Mario Kart“.

Die Autos fahren keine fest vorgebenen Kurse mehr. (Foto: Mattel / Hot Wheels)
Die Autos fahren keine fest vorgebenen Kurse mehr. (Foto: Mattel / Hot Wheels)

Die Technik dahinter ist durchaus komplex: Das Fahrzeug auf dem individuellen Track scannt 200 Mal pro Sekunde die Strecke, um ggf. selbständig auf Veränderungen zu reagieren. Die Piste teilt den Autos außerdem mit, wenn zum Beispiel eine Kurve ansteht. Ob das auch entsprechend gut funktioniert?

Die Fernbedienung. Sieht schon billig aus. (Foto: Mattel / Hot Wheels)
Die Fernbedienung. Sieht schon billig aus. (Foto: Mattel / Hot Wheels)

Anfang Oktober 2016 soll Hot Wheels AI für knapp 100 US-Dollar in den USA in den Handel kommen. Ein Kampfpreis, denn die Konkurrenz ist nach wie vor eine ganze Ecke teurer. Obwohl gerade Anki Overdrive schon etwas mehr bietet, auch für Erwachsene. Nach Großbritannien und damit wohl nach Deutschland schafft es die Rennbahn erst Anfang bzw. Frühling 2017. Schneller geht’s sicherlich über Importhändler. Was mich allerdings wundert: Bei Amazon Deutschland ist das Paket bereits für 149 Euro lieferbar – sogar Wochen vor Release?!

Summary:
Hot Wheels AI: Intelligente Rennbahn für eure Wohnung
Article Name
Hot Wheels AI: Intelligente Rennbahn für eure Wohnung
Description
Hersteller Mattel ist etwas spät dran: Mit Hot Wheels AI erscheint für Groß und Klein bald eine intelligente Autorennbahn für die eigenen vier Wände.
Sven Wernicke
GamingGadgets.de
GamingGadgets.de
https://gaminggadgets.de/wp-content/uploads/2016/07/Google-Cover-Image.png
2 Kommentare
  1. […] Weitere Informationen bekommt ihr ansonsten bisher nur bei HotWheels.com, engadget.com, Mashable.com oder GamingGadgets.de. […]

  2. Tobi|TopFree.de sagt

    Ich bin mal gespannt! Meine Bestellung soll nächste Woche ankommen ;)

    Kann mir kaum vorstellen, dass ich wirklich Hot Wheels AI erhalte …

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos