Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Huawei Vision Glass: Display für Smartphones und Computer auf der Nase tragen

Wie Huaweicentral.com berichtet, hat Huawei auf der diesjährigen 2022 World VR Industry Messe eine Brille veröffentlicht, mit der Nutzer einen (umgerechnet) 120 Zoll großen Bildschirm betrachten können. Als Bildquelle sind Smartphones und Computer gedacht. Dabei wurde nicht nur an das Bild gedacht, sondern auch an den Sound. Dementsprechend wurden der Huawei Vision Glass zusätzlich Lautsprecher spendiert.

Was bietet die Huawei Vision Glass?

Die Huawei Vision Glass arbeitet mit der Micro-OLED-Technik. Vor dem Auge wird jeweils das aktuelle Bild projiziert, wobei die Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel liegen soll. Das projizierte Bild soll dem eines 120 Zoll großen Bildschirms entsprechen, wobei sich der Betrachter rund 4 m vom Bild entfernt befinden soll.

Weiterhin wird die Helligkeit mit 480 Nits angegeben, wobei der Farbraum DCI-P3 zu 90 Prozent abgedeckt wird. Eine Zertifizierung vom TÜV Rheinland soll bereits vorgemerkt sein. Die Verbindung zum Quellgerät erfolgt via USB-C-Anschluss.

Bild: Huawei

Keine VR-Brille und auch kein Augmented Reality

Zu viel erwarten sollte man freilich nicht, denn hier eine VR-Brille herein zu interpretieren wäre wohl nicht richtig. Vielmehr versteht sich dieses Produkt als reines Wiedergabegerät. Ohnehin sind hier weder ein eigener Speicher noch andere Bauteile vorhanden, die für VR o.ä. benötigt würden.

Vorbestellungen sind bereits möglich. Wie viel das gute Stück am Ende kosten wird, ist aktuell noch offen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos