Hubiz
Eine Spielkonsole, für die ihr keinen Monitor oder Fernseher benötigt? Ja, Hubiz wird ausschließlich mit Controllern gezockt. Nur wie funktioniert das?
Grundsätzlich neu ist die Idee von Hubiz nicht, denn auch für Amazons Sprachassistentin Alexa gibt’s bereits Games, die mit dazugehörigen Buttons gespielt werden können. Die Hubiz Audio Console spinnt den Gedanken etwas weiter, steckt in dem würfelförmigen Gadget ein sogenannter Party Assistant. Mit dem könnt ihr allerlei Herausforderungen meistern.
So funktioniert Hubiz
Interessant an Hubiz ist allein schon die Periphiere. Der Hub erinnert ein wenig an die Ouya, doch handelt es sich um ein schickes sowie mit LEDs versehenes Gebilde, das mit Lautsprecher und Mikrofon ausgestattet ist. Die Basis steht mit einem Smartphone sowie den sechs mitgelieferten Würfeln in Verbindung. Diese dienen – wie kann es anders sein – als Controller und Eingabegerät.
Hubiz kann mit bis zu 16 Spielern verwendet werden, sechs Spielarten sind vorgesehen. Vor allem für Quiz-Herausforderungen dürfte sich die Peripherie eignen. Aber wie gesagt: Hier gibt’s kein Display, sondern einzig und allein eine Sprachausgabe. Wählt das Spiel auf dem Smartphone aus, passt die Regeln an und legt los. Zusätzliche Informationen können aber doch auf dem Telefon präsentiert werden. Wichtig ist den Machern, dass Hubiz überall mit hingenommen werden kann – es ist also eine mobile Konsole mit integriertem Akku, die vermutlich ein guter Partygag sein kann. Vorausgesetzt, die Sprachaussistentin macht einen guten Job.
Finanzierung bei Kickstarter
Für Abwechslung sollen Lernspiele (Mathematik, Sprache, Periodensystem..), Würfelspiele (Black Jack…), Gedächtnisspiele und IQ-Tests sorgen. Und da Hubiz offenbar von einem deutschen Startup erfunden wurde, stehen die Chancen ganz gut, dass uns hier auch eine deutsche Fassung der Konsole erwarten könnte.
Um zu erscheinen, muss Hubiz erst einmal bei Kickstarter erfolgreich finanziert werden. 35.000 Euro sollen eingenommen werden, knapp ein Drittel wurde bereits gesammelt. Für 85 Euro plus Versandkosten könnt ihr euch schon ein Exemplar sichern. Im August 2019 soll mit der Auslieferung begonnen werden. Ich bin gespannt.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.