iCade 8-Bitty
Etliche Hersteller sind davon überzeugt, dass sich zockende Smartphone- und Tablet-Besitzer nach richtigen Eingabegeräten sehnen, mit denen sie regulär wie an einer Konsole spielen können. Einer der Vorreiter für entsprechende Controller ist das Unternehmen iON mit den hauseigenen iCade-Geräten – vom Joypad bis hin zum Mini-Arcade-Automaten. Aus gleichem Hause stammt der iCade 8-Bitty, der in Zusammenarbeit mit dem Gadgetshop ThinkGeek entstand.
Kürzlich wurde der iCade 8-Bitty zum Preis von 29,99 Dollar (zzgl. Versand nach Europa) veröffentlicht. Für diese doch recht faire Summe erhaltet ihr ein Gamepad, das auf den ersten Blick wie ein bunter NES-Controller aussieht. Mit 8 Buttons (4 Knöpfe, Start, Select, zwei Schulter-Tasten) und einem D-Pad soll sich die Peripherie in erster Linie für Retro-Spiele eignen. Gedacht ist 8-Bitty übrigens sowohl für iOS als auch für Android. Wichtig ist nur, dass eine Verbindung via Bluetooth aufgebaut werden kann.
Dank des iCade-Standards werden bereits jetzt zahlreiche mobile Games unterstützt, darunter „Super Mega Worm“, „AirAttack HD“, „Temple Run“ oder „PAC-Man for iPad“ sowie „Minotron: 2112“. Eine aktuelle Liste der geeigneten Spiele findet ihr auf ThinkGeek.com, wo ihr das Teil auch bestellen könnt. Interessant ist sicherlich die „Atari Greatest Hits“-iPad-App, die über 100 Spieleklassiker mitbringt, allerdings für rund 15 Euro separat erworben werden muss – wenn ihr alle Games haben wollt.
Für Android-Freunde ist iCade 8-Bitty gewiss interessanter, können sie doch auf allerlei Emulatoren (MAME) zugreifen. Doch auch iOS-Anhänger sollten genügend Spiele erhalten, schätze ich. Denn iCade erfreut sich bei diversen Entwicklern ebenfalls größerer Beliebtheit.
Beiläufig erwähnt: Zwei AA-Batterien versorgen 8-Bitty mit Strom. Bei dem Preis kann man wohl keinen Akku erwarten, was aber durchaus okay ist – wie ich finde.
[…] von TechBloggers | 12. Oktober 2012 – 12:55 | deutsche Blogs, GamingGadgets Zum Original Blog […]