IESF enthüllt Rumänien als Gastgeber der World Esports Championship 2023

Die International Esports Federation (IESF) gab bekannt, dass Rumänien der nächste Gastgeber der World Esports Championship 2023 ist. Der Turnierveranstalter gab weiter bekannt, dass am Austragungsort, Iași, die nachfolgenden Spieletitel in Wettkämpfen vertreten sein werden: CS:GO, Dota 2, eFootball, Mobile Legends: Bang Bang, PUBG Mobile und Tekken.

Die 15. World Esports Championship wird zudem eine eigene Weltmeisterschaft im Frauen-CS:GO sehen. Die diesjährigen Weltmeisterschaften werden vom 24. August bis 4. September 2023 ausgetragen. Die IESF erwartet laut eigenen Angaben “mehr als 20.000 E-Sport-Fans vor Ort.


Rumänien bereits zum zweiten Mal Gastgeber der World Esports Championship

Anders als traditionelle E-Sport-Turniere setzen sich die Teams bei den Weltmeisterschaften aus Spielern denselben Herkunftsländern zusammen. Es treten also nicht, wie gewohnt, verschiedene E-Sport-Vereine gegeneinander an, sondern in der Tat Nationen gegen Nationen. So verteidigt etwa Nordmazedonien den Weltmeisterschaftstitel in CS:GO und Indonesien den Titel im äußerst populären Mobile Legends: Bang Bang.

World Esports Championship 2022
Die World Esports Championship 2022 wurde in Bali ausgetragen | Quelle: IESF

Rumänien wird dieses Jahr zum zweiten Mal der Gastgeber der World Esports Championship. Bereits im Jahr 2013 fanden die Weltmeisterschaften dort statt. Damals war der Austragungsort noch Bucharest und kam mit Wettkämpfen in Alliance of Valiant Arms, League of Legends, StarCraft II und Tekken Tag Tournament 2. Der diesjährige Preispool liegt bei 500.000 USD, was dem Preispool von 2022 entspricht.

IESF fördert “Diversität und Inklusion”

Neben vielen weiteren Stellungnahmen äußerte sich Vlad Marinescu, Präsident der IESF, zur Frauenweltmeisterschaft in CS:GO:

“Die International Esports Federation arbeitet kontinuierlich an Diversität und Inklusion. Frauenteams sind ein essenzieller Bestandteil der World Esports Championships und wir blicken aufgeregt auf die Wettkämpfe. Die aktuell wertvollste CS:GO-Spielerin weltweit ist Ana Dumbravă und kommt aus Moldavien. Das ist gar nicht so weit weg von Iasi. Ich bin mir sicher, dass sie eine Inspiration und Motivation für Frauenteams der ganzen Erde sein wird, in den Wettkampf zu starten.”

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Bonus Codes
🚀
Neue Casinos