Immersit
Zockt ein Action-Game und spürt euer Sofa dabei intensiv. Immersit möchte euch ein neuer Erlebnis ins Wohnzimmer bringen.
Immersit ist eine Peripherie für Cineasten und Gamer, die Filme und Spiele regelrecht spüren wollen. Konkret bedeutet dies: Rumble-Effekte aus Spielen und Action-Passagen aus Filmen werden genutzt, um Motoren in einem pneumatischen System zu aktivieren. Und so beginnt Immersit in den richtigen Momenten damit, sich seitlich zu bewegen, nach hinten zu schwenken, einfach nur zu vibrieren oder euch fast schon komplett durchzuschütteln. Eure ganz normale Couch könnt ihr mit Immersit „aufrüsten“, indem ihr vier „Füße“ unter dem Sofa anbringt. Diese sorgen für das „Feedback“.
4DX fürs Heimkino
Das Konzept dahinter ist durchaus komplex: Jeder einzelne Film muss für Immersit vorbereitet werden, damit ihr die perfekte Erfahrung erhaltet. Hierzu synchronisiert sich das Sofa via WIFI mit zuständigen Geräten (z.B. Laptop oder Tablet). Alternativ kann Immersit wohl auch selbständig aktiv werden, unter anderem beim Hören von Musik. Bei Spielen soll das über eine Synchronisation mit dem Controller klappen, die Vibrationen werden hier in Bewegungen umgewandelt. Gebt ihr bei einem Rennspiel Gas, schiebt sich die Couch nach hinten – das klingt schon einmal nett, oder?
Die Grundidee lehnt sich übrigens an das 4DX-System an, das in wenigen Kinos (in den USA) und Freizeitparks Verwendung findet. Immersit ist allerdings explizit für euer Wohnzimmer gedacht. Fein, fein. Ein Schreiberling von Engadget konnte das Konzept schon einmal ausprobieren, der aktuelle und noch nicht finale Prototyp erzeugte noch keinen intensiven Effekt. Das soll sich mit dem finalen Modell ändern.
Kickstarter. Logo!
Alleine müsst ihr übrigens nicht auf Immersit sitzen. Zwischen 250 und 550 Kilogramm vertragen die Komponenten, auf dem euer Sofa steht. Was ich mir noch schwierig vorstelle: Gerade in Deutschland sind Eck-Sofas sehr beliebt. Diese dürften damit wohl nicht funktionieren. Generell stellt sich die Frage, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen, damit ihr Immersit genießen könnt. Aber das werden wir bald erfahren: Im September 2015 möchten die Verantwortlichen ihre Kickstarter-Kampagne starten. Dann könnt ihr euer Geld vorschießen, wenn euer Interesse geweckt ist. Preislich geht es wohl ab 800 US-Dollar los. Gut vorstellen könnte ich mir Immersit durchaus auch mit einer VR-Brille.
Weitere Details folgen sicher bald auf der offiziellen Webseite.
[…] einem 3/4 Jahr vorgestellt, soll es mit Immersit endlich losgehen. Mit Hightech bringt ihr euer Sofa zum Rütteln und […]