Infinity Pinball
Die Zeiten der klassischen Spielhallen sind zwar längst vorbei, trotzdem konnte sich die Faszination des Flipper-Spiels in unsere heutige Zeit retten: Anstatt am Pinball-Tisch wird nun eben auf PC, Konsolen, Tablets und Smartphones die Kugel im Spiel gehalten. Es ist ja auch wirklich praktisch, gleich mehrere unterschiedliche Flipper-Variationen auf seinen technischen Geräten zur Verfügung zu haben. Aber sind wir doch mal ehrlich: So cool wie an einem echten Gerät spielt es sich trotzdem nicht! Warum also nicht die große Auswahl elektronischer Tische in eine passende Hülle stecken? Dies ist die Idee hinter dem Infinity Pinball Entertainment System!
Beim Infinity Pinball Entertainment System handelt es sich um einen in Australien handgefertigten Flipperautomaten, der anstatt echter Rampen, Bumper und Kugeln jede Menge PC-Technologie beinhaltet.
Das Innenleben besteht je nach Tisch aus einem Intel Core i5 oder i7-Prozessor, 8 GB RAM, einer 2 GB Grafikkarte von Nvidia, SSD Flash Drives und einem 2.1 bzw. 5.1-Soundsystem.
Die Anzeige des Spielgeschehens bzw. des Punktestands erfolgt auf zwei Samsung LED-Displays, und dank WiFi-Verbindung kommuniziert das System auch problemlos mit der Außenwelt. Auf Wunsch kann der Tisch zusätzlich mit weiteren Features (u.a. Force Feedback, funktionierender Münzeinwurf) versehen werden, die für noch mehr Flipper-Feeling sorgen.
Der aus Australien stammende Hersteller Infinity Amusements garantiert, dass folgende Pinball-Simulationen problemlos auf dem Tisch gespielt werden können:
- Pinball FX2 (Zen Studios)
- Visual Pinball
- Future Pinball (BSP Software Design Solutions)
- Coming Soon: Pinball Arcade (Farsight Studios)
- Pro Pinball: Timeshock! Ultra Edition (Barnstorm Games)
- Any other Windows 8 compatible pinball software!
Und natürlich lässt sich auch jede andere Windwos 8-Software und auch Xbox SmartGlass mit dem Infinity Pinball Entertainment System nutzen. Alternativ könnt ihr also Rennspiele, Shooter etc. auf dem Tisch spielen bzw. dient der Flipper-Tisch als Jukebox oder TV-Gerät.
http://youtu.be/ggUbutV4nsM
Erscheinen wird das Infinity Pinball Entertainment System in drei verschiedenen Variationen: Los geht es mit dem Infinity Mini-System, das zum Preis von 2.999 australischen Dollar (zirka 3000 Euro) u.a. einen 27 Zoll großen Spieltisch bietet. Größere Displays sowie bessere Technik bieten das Infinity Alpha-System für 4.999 AUD (3500 Euro) und das Infinity Omega-System für 5.999 AUD (4200 Euro).
Die ersten Exemplare sollen gegen Ende des Jahres veröffentlicht werden, doch wer sich schon jetzt einen Tisch sichern möchte, kann sich über Indiegogo einen Rabatt von 500 AUD sichern. Dazu müsst ihr die Crowdfunding-Kampagne zum Infinity Pinball Entertainment System allerdings mit einer Anzahlung von 500 bzw. 1.000 AUD unterstützen.
Alle weiteren Details zum Infinity Pinball Entertainment System und der derzeit laufenden Crowdfunding-Kampagne findet ihr unter diesem Link.
[…] Zum Original Blog GamingGadgets […]