Würdet ihr mehr Spaß beim Joggen haben, wenn ihr von einer Flugdrohne verfolgt werdet? Vielleicht könnte sie euch zu Bestleistungen anspornen? Mit dem Joggobot wird diese seltsame Vision früher oder später zur Realität.
Der Tüftler Eberhard Gräther vom Royal Melbourne Institute of Technology in Australien schnappte sich eine AR.Drone und bastelte daraus einen treuen Begleiter. Für den tagtäglichen Sport. Die Modellflug-Drohne düst neben dem Jogger her und kann durchaus auch die eigenen Aktionen filmen. Oder die persönlichen Aktivitäten analysieren.
Möglich machen dies zwei Aspekte: Zum einen ist eine eigenständige Smartphone-App nötig, zum anderen ein spezielles T-Shirt mit farbigen Streifen. Diese wiederum helfen der Kamera der AR.Drone dabei, den Sportler ausfindig zu machen und seinen Bewegungen zu folgen.
Wie ein Video verdeutlicht, funktioniert diese Idee vom Joggobot getauften System bereits jetzt erstaunlich gut.
Leider hat Joggobot noch nicht die Serienreife erreicht. Dabei scheint das Konzept clever und witzig zu sein. Andererseits: Was würde wohl passieren, wenn man einen anderen Jogger mit seiner Drohne trifft?
(via TechnaBob & ExcertionGameslab)
Anscheinend wirklich nur für Nerds gedacht, die sich ohne solch ein Gadget gar nicht vom PC weglocken lassen würden. Zumindest liefert die MaximalFlugzeit einer Drohne einen guten Vorwand schon nach 15 Minuten vom Joggen zurück sein zu “müssen”, oder zumindest eine längere Pause einzulegen (Akkuwechsel + Motoren abkühlen lassen). Immerhin… ;-)