Killer Klowns from Outer Space: Neues Multiplayer-Game vorgestellt
Der Kinofilm Killer Klowns from Outer Space war 1988 ein echter Überraschungshit. Der Film, der lediglich 2.000.000 US-Dollar in der Produktion kostete, spielte weltweit 43.000.000 US-Dollar ein. Jetzt hat man die Story wiederentdeckt.
Der Publisher Good Shepherd Entertainment hat gerade einen Reveal-Trailer für das Game veröffentlicht. Anfang 2023 soll Killer Klowns from Outer Space für den PC, die Playstation 4, Playstation 5, Xbox One und Xbox Series S/X erscheinen.
Wovon handelt das Spiel?
Die Story lässt sich kurz und knapp zusammenfassen und entspricht eigentlich dem, was man bei fast allen Horror-Storys aus dieser Zeit geboten bekommt: Killer Klowns from Outer Space spielt in einer amerikanischen Kleinstadt der 80er Jahre. Jugendliche entdecken durch Zufall in einem Zirkuszelt viele böse Clowns.
Wie sich herausstellt, handelt es sich dabei eigentlich um menschenfressende Aliens. Natürlich glaubt den Teenagern zu Beginn niemand und so nimmt das Schicksal seinen Lauf …
Wie wurde die Story umgesetzt?
Das Spiel selbst soll ein asymmetrisches Multiplayer-Game sein. Dabei erwarten euch hier natürlich, ganz genau wie im Film, jede Menge verrückte Ideen. In einer Session spielen 7 Spieler jeweils einen Menschen und 3 Spieler jeweils einen Clown, wobei unterschiedliche Charakterklassen zur Auswahl stehen. Jetzt müsst ihr entweder die Menschheit retten oder fressen.
Zugleich könnt ihr die relativ große Karte erkunden und währenddessen die eine oder andere Überraschung entdecken. Die Spieler sollen ihren „Verstand nutzen“, um in dem einen oder anderen Team zu gewinnen. Weitere Stichworte, die genannt werden sind Respawn-Systeme, PvPvE und dynamische Ziele.
Cooler Mix aus Gruseln und Comedy
Ihr habt Lust auf Grusel und eine gehörige Portion Comedy? Dann ist dieses Game wie für euch gemacht. Zusätzlich könnt ihr euch verrückte Gefechte mit Freunden liefern – einfach super! Da das Game Killer Klowns from Outer Space erst Anfang 2023 erscheinen wird, kann es bis zum Release aber noch einige Monate dauern.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.