KOLOS
Rennspiele auf dem normalen 9,7 Zoll großen iPad sind nicht immer eine Freude. Vor allem dann, wenn ihr längere Zeit spielen und die Bewegungssensoren verwenden wollt, kann das anstrengend werden. Die Lösung hat ein Team aus Bulgarien mit dem KOLOS getauften Zubehör parat.
KOLOS ist ein vollwertiges Lenkrad, in das ihr das iPad (ab der 2. Generation) steckt. Die Peripherie selbst könnt ihr auf einen Tisch montieren, entsprechende Halterungen sind vorhanden. Auch soll es sehr robust sein und den Blick auf den Touchscreen nicht versperren. KOLOS besitzt einen Durchmesser von 31,3 Zentimetern und lässt sich in der Standard-Position bis zu 70 Grad justieren. Ebenfalls sind auch komplette Wendungen (180 Grad) möglich.
Weiterhin soll das Apfel-Tablet fest in KOLOS sitzen, was wohl auch nötig ist. Und automatisch zentriert sich das Zubehör in der Ruheposition. Wenn ihr wollt, verzichtet ihr gänzlich auf die Halterung, schraubt das Lenkrad ab und widmet euch dem „Air Gaming“ auf der Couch. Das stelle ich mir allerdings weniger angenehm vor.
Ebenfalls ist es unklar, was zu tun ist, wenn ihr im Spiel ausnahmsweise mal nicht automatisch Gas geben könnt. Bei einer selbständigen Beschleunigung, wie es bei den meisten iOS-Racern üblich ist, könnte KOLOS durchaus eine Bereicherung darstellen. Letztlich steckt in dem Lenkrad keine Technik, es kommen schließlich die Bewegungssensoren des iPads zum Einsatz. Für das iPad der 1. Generation sowie das iPad Mini ist KOLOS übrigens nicht geeignet.
Die Erfinder benötigen für ihr Produkt noch euer Geld. Auf dem Crowdfunding-Portal IndieGoGo sammeln sie 150.000 Dollar ein, aktueller Stand: unter 1000 Dollar. Dabei bekommen interessierte Spieler schon ab 60 Dollar die Basis-Ausführung. Für 85 Dollar gibt’s ein komplettes KOLOS mit Standfuß. Zumindest dem Video zufolge sieht das Teil schon recht wertig aus, an Spielen dürfte es eh nicht mangeln.
Ich finde die Idee an sich echt nicht übel, aber ganz ehrlich: Ich will mir selbst nicht so ein Teil ins Wohnzimmer stellen. Rennspiel-Freaks vielleicht? Die sollten auf IndieGoGo.com vorbei schauen. Dort kann Geld vorgeschossen werden, weitere Details finden sich dort ebenso.
[…] iPad von TechBloggers | 7. November 2012 – 00:55 | deutsche Blogs, GamingGadgets Zum Original Blog […]