Kreative Weihnachtsgeschenke
Zu Weihnachten liegt nicht selten jede Menge Plastikmüll unter dem Baum. Und auch viel Spielzeug landet recht schnell in der Tonne. Diese Geschenkideen sind (etwas) nachhaltiger.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Trendthema der Gegenwart. Wir müssen wirklich alle etwas unseren Konsum überdenken – und das fängt durchaus bei Geschenken zu Weihnachten an. Mein Tipp: Verzichtet 2019 doch auf „Spaßgeschenke“ ohne Mehrwert, die nach dem Fest in den Müll geworfen werden. Konzentriert euch besser auf sinnvolle Geschenke für Kinder und Erwachsene.
An dieser Stelle habe ich noch ein paar Ideen gesammelt, die ein klein wenig nachhaltiger sind als Billigplastik aus China.
Korxx – Bauklötze aus Kork
Seit geraumer Zeit gibt es mit Korxx wirklich hübsche und vielseitige Bausteine für Kinder. Diese bestehen aus Kork, das auch noch biologisch ist, fair gehandelt wurde und problemlos recycelt werden kann.
Der Hersteller verkauft diverse Sets für kleinere und größere Kids, ebenfalls bekommt ihr beispielsweise Figuren, Autos oder Kugeln. Klassisch sind wiederum die regulären Baukästen mit eckigen oder runden Steinen.
Im Vergleich zu anderen Bausteinen ist Korxx sicherlich teurer, aber wir reden hier auch über ein ökologisch unbedenkliches Spielzeug.
LaQ: Modularer Baukasten für unendlich viele Möglichkeiten
Wie jetzt? Plastik und Nachhaltigkeit? Wie passt das denn zusammen? Ich persönlich denke, dass die Verwendung von Kunststoff okay sein kann, wenn dadurch ein Produkt entsteht, das auch viele Jahre Freude bereitet. Und diesen Aspekt kann LaQ erfüllen. Die Grundidee stammt aus Japan, doch sind die Baukästen jetzt auch in Deutschland erhältlich.
Was macht LaQ reizvoll? Mit sieben verschiedenen Teilen könnt ihr quasi beliebige Objekte erschaffen – von Robotern bis hin zu Monstern oder süßen Tierchen. Das modulare Konzept regt zweifelsohne auch die Kreativität an – aber anders als zum Beispiel LEGO.
Einfache Sets beginnen preislich bei rund 18 Euro, nachträglich könnt ihr zig weitere Komponenten oder Sets kaufen. Auch bei Amazon sind diverse Kits verfügbar, beispielsweise der schicke Dinosaurer für rund 25 Euro.
Binabo – Konstruieren mit Bioplastik
Binabo wurde vergangenes Jahr erfolgreich via Crowdfunding finanziert, mittlerweile könnt ihr das Konstruktionsspielzeug direkt beim Hersteller Tictoys erwerben. Spannend ist der verwendete Biowerkstoff Arboblend, der letztlich aus Zucker, Harzen und Holzfasern besteht. Die umweltfreundliche Alternative zu Plastik verzichtet komplett auf Giftstoffe und ist rein pflanzlich. Hergestellt wird Binabo in Deutschland.
Doch letztlich kommt es natürlich auf den Unterhaltungswert an. Mit sogenannten Chips erschafft ihr verschiedenste Bälle und andere Gegenstände. Klickt sie einfach mit weiteren Bausteinen zusammen, um Neues entstehen zu lassen. Auch Wurfscheiben, Kegel, Figuren oder gar Murmelbahnen sind gar kein Problem.
Ein großes Set mit 240 Chips in vier Farben kostet zwar an die 90 Euro, dafür habt ihr unglaublich viele Möglichkeiten. Kleine Bundles beginnen aber schon bei 16 Euro.
Denkt ihr Weihnachten 2019 auch etwas über nachhaltige Geschenke nach? Oder ist das für euch kein Thema?
https://www.greengadgets.de/2019/12/05/spielzeug-fuer-kinder-wo-bleibt-die-nachhaltigkeit/
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.