KTC H24T09P Gaming-Monitor im Test: Klein aber fein und mit super Preisleistungsverhältnis? – Mit Rabatt-Code
Unser Kooperationspartner, Geekmaxi, hat mir einen weiteren KTC-Gaming-Monitor zum Testen zugeschickt. Dieser ist ganz neu auf dem Markt und soll mit modernster Technik beeindrucken. Allerdings gehört der Monitor mit seinen 24 Zoll eher zu den kleineren Modellen. Ob der Monitor trotzdem etwas taugt, habe ich ausführlich für euch getestet.
Mit unserem Rabatt-Code VFEE4745, bekommt ihr diesen genialen Gaming-Monitor auf Geekmaxi zurzeit übrigens für gerade einmal 119,00 Euro.
Wie immer wird meine Meinung zum Produkt, nicht von der Kooperation beeinflusst!
Technische Details
Auflösung | FHD 1920 x 1080 Pixel |
Bildwiederholrate | 165 Hz |
Displaydiagonale | 24 Zoll |
LCD-Panel | IPS |
HDR | Ja, HDR10 |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Farbtiefe | 8 Bit |
Reaktionszeit | 1 ms (MPRT) |
Maximale Helligkeit | 300 cd/m² |
FreeSync/G-Sync | FreeSync- und G-Sync-kompatibel |
Ergonomie | neigbar -5°~15° |
Audio | 1 × Kopfhörerausgang (3,5 mm Klinkenbuchse) |
Video | 2 × HDMI 2.0, 2 × DisplayPort 1.2 |
Extras | VESA-Aufnahme, Blaulichtfilter |
Verpackung, Lieferumfang und Aufbau
Der Gaming-Monitor ist nicht nur schnell, sondern auch, dank seiner robusten Verpackung, sicher bei mir angekommen. Im Lieferumfang enthalten, sind: ein Standfuß, ein Schraubenzieher, das passende Netzteil mit Kabel, eine Garantiekarte, ein HDMI-Kabel und eine übersichtliche Gebrauchsanleitung.
Der Aufbau gestaltete sich, wie mit allen KTC-Monitoren, besonders simpel und maximal eine Minute gedauert (Kein Scherz!). Ihr könnt den Monitor entweder mit dem dazugehörigen Standfuß verbinden, oder ihr montiert den Gaming-Monitor an eine VESA-Halterung an der Wand. Eine Wandhalterung müsst ihr allerdings extra bestellen.
Design und Verarbeitung
Der KTC H24T09P Gaming-Monitor ist im Design etwas schlichter und verzichtet auf eine RGB-Beleuchtung auf der Rückseite. Stattdessen ziert ihn ein leichtes futuristisches Design an den äußeren Seiten sowie rote Streifen, die den besonderen Akzent setzen.
Auf der Vorderseite können wir erkennen, dass der 24-Zoll-Bildschirm randlos ist, was ihn ein wenig größer erscheinen lässt. Weiter unten am Monitor können wir, das für KTC typische, Logo in Silber sehen.
Dank seines unaufdringlichen Designs eignet sich der Bildschirm nicht nur fürs Gaming-Zimmer, sondern auch fürs Büro.
Das Design ist dabei nicht nur angenehm fürs Auge, sondern spiegelt außerdem eine exzellente Verarbeitung wieder. Hier gibt es keine rauen Kanten oder ähnliche unschöne Makel. Zusätzlich wirkt der Bildschirm sehr robust und bringt ein gutes Gewicht mit.
Was mir nicht so gut gefällt: Der Standfuß wirkt, als könne er dem Bildschirm nicht standhalten. Das ist zwar zum Glück nicht der Fall, sorgt aber für einen leichten Knick in der Optik. Außerdem kann man den Bildschirm leider nicht drehen oder in der Höhe verstellen.
Dafür lässt sich der Bildschirm jedoch neigen (-5°~15°), damit man für jeden individuell die perfekte Draufsicht hat.
Performance
Die Performance beim Zocken ist absolut einwandfrei. Der Bildschirm wird zwar mit einer, bereits hohen Bildwiederholrate von 165Hz beworben, schafft aber beim Test sogar erstaunliche 170Hz!
Dank der kurzen Reaktionszeit von 1 ms (MRPT) lassen sich Spiele zudem extrem flüssig zocken. Das IPS-Panel sorgt außerdem für glasklare Bilder, ohne dass sie verschwimmen. Zum Paket gehören zusätzlich ein Blaulichtfilter, der nach Belieben an- und ausgeschaltet werden kann und spezielle Einstellungen fürs Gaming. Die da wären: FPS (Ego-Shooter), RTS (Echtzeitstrategie) und RAC (Rennspiele). Zusätzlich gibt es einen Timer und eine hilfreiche Sniper-Sight.
Ihr könnt außerdem HDR10 verwenden, für noch schönere Bilder mit krasseren Farben. Das geht allerdings nur auf Kosten der Bildwiederholrate.
Zu den umfangreichen Einstellungen kommt ihr mit dem Joystick auf der Rückseite des Bildschirms. Das Menü ist übersichtlich aufgebaut und lässt dabei keine Wünsche offen.
Fazit
Der KTC H24T09P Gaming-Monitor ist ein weiteres Beispiel dafür, dass KTC mittlerweile zu den Top-Marken unter den Monitor-Herstellern gehört.
Dieser Bildschirm mag mit seinen 24 Zoll vielleicht nicht der Größte auf dem Markt sein, dafür steckt in ihm jedoch eine verdammt fortschrittliche Technik und aufgrund des randlosen Designs wirkt er sogar deutlich größer als erwartet.
Leider kann man den Monitor nicht drehen oder in der Höhe verstellen, was sein einziger, von mir festgestellter, Makel ist. Zum Glück lässt der Monitor sich aber zumindest neigen.
Und was bei dem KTC H24T09P Monitor allemal stimmt, ist der Preis! Standardmäßig kostet der Bildschirm 169,00 Euro, aber zurzeit gibt es auf Geekmaxi ein Sonderangebot, mit dem ihr den Monitor für nur 139,00 Euro bekommt.
- Verwendet ihr zusätzlich unseren Rabatt-Code VFEE4745 auf Geekmaxi, bekommt ihr diesen genialen Gaming-Monitor sogar für gerade einmal 119,00 Euro.
Dieses großartige Angebot nicht zu empfehlen, wäre also fast schon kriminell.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.