LEGO Computer
Ihr könnt einfach nicht genug von LEGO bekommen? Auch euer Desktop-Rechner sollte am besten wie ein Bauklotz aussehen? Dank Total Geekdom ist das gar kein Problem. Die entwarfen den LEGO Computer.
LEGO Computer mag zwar nicht gerade der kreativste Name sein, aber er passt immerhin. Denn Schöpfer Mike Schropp orientierte sich an einem 2×2 LEGO-Stein, der nur deutlich größer ausgefallen ist – genauer 19cm x 19cm x 16,5cm. Der PC ist also trotzdem sehr kompakt – und das Gehäuse besteht tatsächlich aus echten LEGO-Teilen. Um daraus einen vernünftigen Rechner zu erschaffen, war ein spezielles Kühlsystem nötig. Ein 140mm-Lüfter von Noctua übernimmt diese Arbeit.
Und sonst? Farbige LEDs bzw. verschiedene Oberseiten fehlen nicht, genauso bekommt ihr natürlich durchaus akzeptable Hardware geboten. Das beste Modell verfügt über einen Intel Core i7 4790s Quadcore-Chip, der Unterstützung von 16GB RAM und einer 120GB großen SSD erhält. Ein DVD/CD-Combo-Superdrive, WIFI und Bluetooth fehlen nicht. Als Grafikkarte kommt allerdings nur eine Intel HD4600 zum Einsatz, was sicherlich dem Case geschuldet ist.
Preislich geht es ab knapp 1000 US-Dollar (rund 930 Euro) los. Weitere Details erhaltet ihr auf der offiziellen Webseite. Dort könnt ihr via Email Kontakt aufnehmen und bei Interesse einen LEGO Computer bestellen. Ob der wohl in Einzelteilen geliefert wird?
(via)
[…] präsentierte schon vor einigen Monaten seinen Mini LEGO Computer. Der ziemlich wuchtige Desktop-Rechner ist ein Ersatz für euren herkömmlichen Rechenknecht […]