LEGO Cybertruck
Das passt perfekt: Der ohnehin schon klotzige Tesla Cybertruck könnte bald auch als LEGO-Baukasten in den Handel kommen.
Als Tesla kürzlich den Cybertruck vorstellte, sorgte der Autokonzern für Aufsehen. Denn der Pick-Up aus rostfreiem 30X-Stahl sieht schon ziemlich eckig und kantig aus. Mich persönlich erinnert das Vehikel an 1980er-Endzeitfilme und vor allem Computerspiele aus den Vektorgrafik-Anfangszeiten. Und: Dieser klotzige Stil passt wunderbar zu einem LEGO-Nachbau, oder?
LEGO Tesla Cybertruck kommt angerollt
Derzeit ist der LEGO Cybertruck von dem Tüftler BrickinNick noch eine Vision bei LEGO Ideas, doch innerhalb kürzester Zeit fanden sich schon 10.000 Unterstützer. Es dauerte nur rund sechs Wochen, dieses Ziel zu erreichen. Damit stehen die Chancen tatsächlich ganz gut, dass LEGO um die Rechte buhlt, um einen LEGO Cybertruck als Set herstellen zu können.
Bei der Präsentation zeigte Tesla-Chef Elon Musik auch ein Cybersquad, das direkt auf den Cybertruck fuhr. Genau das soll auch bei dem LEGO-Modell möglich sein. Hinzu gesellen sich zwei Figuren – Elon höchstpersönlich sowie Designer Franz von Holzhausen.
Was wird aus dem Entwurf?
Das zirka 35,6 Zentimeter große LEGO-Mobil wird in den kommenden Monaten von LEGO geprüft, Ende April endet die Review-Phase für 2020. Ein Team bei LEGO nimmt danach die erfolgreichsten Projekte von LEGO Ideas unter die Lupe und analysiert die Machbarkeit. Wir können also hoffen, vielleicht 2021 einen solchen LEGO Tesla Cybertruck kaufen zu können. Der ist dann wahrscheinlich günstiger als das Original…
Übrigens: In dem hier eingebundenen Video erfahrt ihr, wie ihr ein solches Mobil mit herkömmlichen LEGO-Teilen basteln könnt. Der spätere Baukasten dürfte dagegen etwas komplexer ausfallen…
[…] das aber aufgrund der eckigen Karosse schnell für Aufsehen sorgte. Längst gibt es ihn als Idee für einen Lego-Baukasten, was schon perfekt passt. Aber auch Mattel gefiel die Optik des Wagens, und so sicherte sich der […]