LEGO Dimensions

Erst Activision mit „Skylanders“, dann Disney mit „Infinty“, zuletzt Nintendo mit Amiibo – Spielzeug-Figuren und Videospiele wachsen zusammen. Mit „LEGO Dimensions“ hat Warner Bros. aber ein wirklich heißes Eisen im Feuer – passend zum diesjährigen Weihnachtsageschäft.

„LEGO Dimensions“ setzt ebenfalls auf das überaus erfolgreiche Toys-to-Life-Konzept: Kauft fleißig Figuren, die ihr über ein Portal in das dazugehörige Spiel katapultiert. Das dürfte dank prominenter Lizenzen besonders viel Geld in die Kassen von Warner Bros. Interactive spülen. Entwickelt wird das Game von TT Games, den Machern sämtlicher LEGO-Videospiele der letzten Jahre – von „LEGO Der Herr der Ringe“ bis hin zu „LEGO Star Wars“.

https://www.youtube.com/watch?v=aBQ6Pr-MnRs&feature=youtu.be

Und wo ist nun die Besonderheit? In „LEGO Dimensions“ kämpfen zahlreiche Videospiel-Charaktere aus verschiedenen Universen gegeneinander – das können zum Beispiel Helden aus LEGO Ninjago sein, die so auf Stars aus den DC Comics treffen. Spezielle Minifiguren müssen entsprechend erworben werden, bestätigt wurden bereits LEGO Batman, LEGO Gandalf, Wyldstyle aus „The Lego Movie“ und sogar das LEGO Batmobil.

Drei Figuren, das Spiel und das "Portal" sind Bestandteil des Starter-Pakets. (Foto: Warner Bros. Interactive)
Drei Figuren, das Spiel und das „Portal“ sind Bestandteil des Starter-Pakets. (Foto: Warner Bros. Interactive)

Durch ein besonderes Toy Pad, auf die man die Minifiguren stellt, kommen diese Dinge ins Spiel. Das „Portal“ ist Bestandteil des „LEGO Dimensions“ Starter Pack, das für Wii U, PlayStation 4, PS3, Xbox One und Xbox 360 vorgesehen ist. Eine PC-Version wurde bisher nicht angekündigt.

Erweiterungen ohne Ende

Zu Beginn startet ihr mit drei Minifiguren, zahllose Erweiterungen sind aber längst vorgesehen. Von Level-Packs, Team-Packs und Fun-Packs ist die Rede. Interessant wiederum klingt, dass ihr Charaktere, Fahrzeuge und Geräte sogar selbst bauen könnt.Wer weiß, was damit wirklich gemeint ist.

2015 sind schon fest das Level Pack zu „Zurück in die Zukunft“ mit Marty McFly, das LEGO Ninjago Team Pack mit Kai und Cole, das Ninjago Fun Pack mit Jay, Nya und Zane sowie zwei DC Comics Fun Packs mit Wonder Woman und Cyborg geplant. Und dann wären da noch drei Fun Packs zu „Der Herr der Ringe“ mit Gollum, Gimli und Legolas. Noch nicht genug? Wie wäre es mit vier Fun Packs zu „The LEGO Movie“ mit Emmet, Bad Cop, Benny und Einhorn-Kitty oder das Fun Pack zu „Der Zauberer von Oz“ mit der bösen Hexe des Westens? Das ist übrigens nur die Vorhut, für 2016 sind neue Erweiterungen fest eingeplant.

Preislich kostet jedes Fun Pack rund 15 Euro. Für Level Packs werden knapp 30 Euro fällig, Team-Packs liegen bei 25 Euro. Ihr seht also, dass das nicht ganz günstig wird.

30 Euro für Zurück in die Zukunft. (Foto: Warner Bros.)
30 Euro für Zurück in die Zukunft. (Foto: Warner Bros.)

Geld! Jede Menge Geld!

Im Grunde ist genau das alles schon recht ernüchternd. Warner Bros. Interactive bereitet sich auf eine gewaltige Cash-Cow vor, die auf dem identischen Prinzip der eingangs erwähnten Konkurrenten basiert. Mit jede Menge Plastik möchte man LEGO-Freunde begeistern, im besten Fall wird die Sammel-Leidenschaft geweckt. Und dann könnte es teuer werden. Wir reden hier schließlich keineswegs nur über das Starter Paket, das bereits 100 Euro kosten soll. Persönlich hoffe ich, dass „LEGO Dimensions“ vielleicht auch spielerisch etwas mehr zu bieten hat und der Bau- bzw. Kreativitätsgedanke von Relevanz ist. Aber wozu sich viel Mühe geben und mit Ideen wie LEGO X experimentieren, wenn man auch schnell und einfach Geld verdienen kann? Tja…

Die neue Cash-Cow von Warner Bros.?!
Die neue Cash-Cow von Warner Bros.?!

Weitere Details erhaltet ihr auf der offiziellen Facebook-Seite. Vorbestellen könnt ihr „LEGO Dimensions“ jetzt schon – zum Beispiel bei Amazon. Ab dem 1. Oktober 2015 geht’s los.

4 Kommentare
  1. Kith sagt

    „Preislich kostet jedes Pack – egal ob Level, Team oder Fun – rund 15 Euro.“ das ist nicht korrekt, nur die Funpacks kosten 14,99. Das Team-Pack kostet 24,99 und das Level-Pack 29,99 – siehe Amazon.

    1. Sven sagt

      Danke für den Hinweis. Da hab ich mich doch glatt verguckt. Und jetzt bin ich noch etwas schockierter….

      1. Gabriel sagt

        Das Spiel, mit all seinen Kosten, ist für Warner Bros. Fans gedacht. Eigentlich ne gute Sache dass man nur den Content kaufen muss, den man will. SONST WÜRDE DAS STARTERPACK 100000000000…. KEINE AHNUNG WIE VIEL EURO KOSTEN :D

  2. Tim sagt

    Einfach viel zu Teuer meiner Meinung nach

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos