Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Life Action Games

Life Action Games (Foto: Seedmatch)
Life Action Games (Foto: Seedmatch)

Das Berliner Unternehmen Life Action Games GmbH hat aktuell ein Konzept am Start, das den derzeitigen Trend voll auszuschöpfen versucht. Und es sieht gut für das Entwicklerstudio aus, dass es mit seiner Fusion aus Realität und mobilem Spielgenuss beim Massenmarkt ankommt.

Die Idee dahinter ist gar nicht mal so komplex: Mittels Smartphone oder Tablets sollt ihr in das echte Leben dank Augmented Reality-Technologie eingreifen können. Stellt euch vor, ihr steht vor dem Brandenburger Tor, schaut auf den Display und seht dort einen Krieger mit Schwert, den ihr kontrollieren könnt. Doch Life Action geht noch ein Stück weiter: Geocaching, Live-Rollenspiel-Elemente und sogar Inhalte aus Kinofilmen werden miteinander verbunden. Sozusagen sollen uns künftig interaktive Spiele erwarten, die wir hautnah und live bewältigen sollen.

Das bedeutet: Ihr löst in eurer Umgebung Rätsel sowie Aufgaben. Spielkonzepte, die auf Filmen wie „The Da Vinci Code“, „Harry Potter“ und sogar „Star Wars“ basieren, sollen in Zukunft adaptiert werden. Gespielt wird in den größten Städten Deutschlands, den Anfang macht erst einmal Berlin.  Gefahren dürft ihr außerdem mit Freunden überstehen, ihr könnt solche Events auch als außergewöhnliches Erlebnis verschenken oder gemeinsame Familienausflüge spannender gestalten. Sogar für Unternehmen soll sich die Software eignen.

Klingt spannend, nicht wahr? Weitere Details erhaltet ihr auf der Crowdfunding-Plattform Seedmatch.de. Dort sammeln die Initiatoren gegenwärtig Geld von Investoren zusammen, um die eigenen Visionen umzusetzen. Bereits 29 Minuten nach dem Start des Projektes wurde die Fundingschwelle erreicht, eine Finanzierung ist also so gut wie sicher. Im Sommer soll das erste digitale Live-Rollenspiel in der deutschen Hauptstadt starten, im Winter folgen weitere Augmented Reality-Spiele, die Geldgeber kostenlos erhalten.

Persönlich hat mich die Sache überzeugt, ich hab auch „investiert“. Hoffentlich steht schon Dresden auf der Liste von Life Action Games….

 

 

4 Kommentare
  1. […] stattfinden. Diverse Hersteller tummeln sich mittlerweile am Markt, darunter neben der Life Action Games GmbH auch das ebenfalls aus Berlin stammende Unternehmen sprylab technologies. Und dieses startet mit […]

  2. […] Spieletrends, die Smartphone-Entertainment mit modernen Ansätzen verbinden. Nicht nur die Life Action Games GmbH und sprylab technologies basteln an ihren frischen Konzepten, sondern auch ein weiteres Startup […]

  3. […] es in meiner Wahlheimat Dresden auch XM zu entdecken gibt. Ein wenig geht das alles in Richtung Life Action Games oder gar Alt Minds, grundsätzlich neu ist die Idee dahinter nicht. Andererseits hat Google die […]

  4. […] April kündigte das Berliner Unternehmen Life Action Games ein interaktives Spielerlebnis basierend auf Smartphone-Technik und realen Schauplätzen an. Daraus […]

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos