Logitech G Cloud wurde jetzt offiziell vorgestellt
Da isse nun endlich: Nachdem die ersten Bilder Ende August via Leak an die Öffentlichkeit gelangt waren, hat Logitech die neue Handheld-Konsole G Cloud jetzt offiziell vorgestellt. Damit wurden dann auch weitere Details zur Ausstattung bekannt, über die bisher weitestgehend nur spekuliert werden konnte.
7 Zoll Handheld mit 64GB Speicher
Im Innern der neuen Logitech G Cloud-Konsole arbeitet eine Qualcomm Snapdragon 720G-CPU, die über zwei ARM Cortex A76-Kerne mit einer Taktfrequenz von jeweils 2,3 GHz und über sechs Cortex A55-Kerne mit einer Taktfrequenz von jeweils 1,8 GHz. Ebenfalls mit an Bord sind 4GB LPDDR4X-Ram und 64GB „fester“ Speicher. Wer will, der kann die 64GB via microSD-Kartenslot noch erweitern.
Als Display kommt ein IPS-LCD-Panel zum Einsatz, das eine Helligkeit von bis zu 450 Nits und eine Auflösung von bis zu 1.920 x 1.080 Pixel bietet. Die Bildwiederholfrequenz wird mit 60 Hz angegeben. Als Akku hat sich Logitech für eine Variante mit einer Kapazität von 6.000 mAh entschieden. Das soll am Ende für bis zu 12 Stunden Spielvergnügen ausreichen, sodass sich Logitech hier vor der Konkurrenz nicht zu verstecken braucht.
Schwerpunkt liegt auf Cloud-Gaming
Wie bereits bekannt, legt Logitech bei der neuen Konsole den Schwerpunkt auf das sogenannte Cloud-Gaming. Da ist es nicht überraschend, dass das gute Stück für Nvidia GeForce Now und das Xbox Cloud Gaming optimiert wurde. Integriert wurden die beiden Dienstleister in die Konsole allerdings nicht wirklich. Für das Xbox Cloud Gaming befindet sich auf dem Desktop nur ein Icon mit einem Link zur Webseite des Dienstleisters. Das scheint etwas lieblos zu sein, aber vielleicht wird es ja noch das eine oder andere Update geben.
Ansonsten können sich Nutzer natürlich auch Games aus dem Google Play-Store herunterladen. Hier ist die Auswahl ebenfalls relativ groß und da die Konsole sehr leistungsfähig ist, dürften so ziemlich alle Titel spielbar sein. Wer viele Spiele herunterladen möchte, der sollte jedoch wegen der 64GB Flash-Speicher an eine zusätzliche Speicherkarte denken.
Gehäuse und weitere Ausstattung
Die Abmessungen vom Gehäuse werden mit 257 x 117 x 33 mm angegeben. Das Gewicht soll bei 463 g und damit unter jenem des Steam Decks liegen. Geladen wird die Konsole via USB-C, als weitere Schnittstellen sind Bluetooth 5.1 und WiFi mit an Bord. Via 3,5 mm Klinke kann ein Kopfhörer angeschlossen werden.
Weiterhin wird die bekannte Ausstattung wie 2 Sticks, ein Steuerpad und die Tasten X/Y/A/B geboten. Die Schultertasten befinden sich wie gehabt an der Oberseite.
Noch im Oktober verfügbar
Bis jetzt könnt ihr die Logitech G Cloud noch nicht erwerben, sie wird allerdings am 17. Oktober in den USA erscheinen. Die UVP wird mit 349,99 US-Dollar angegeben, sodass in Europa von 349,99 Euro ausgegangen werden kann. Damit liegt der Preis deutlich unter jenem des Steam Decks, das bekanntlich deutlich über 400 Euro liegt.
Hierzu muss jedoch auch gesagt werden, dass beide Geräte nicht eins zu eins miteinander vergleichbar sind, da es sich beim Steam Deck nicht um ein für Cloud-Gaming konzipiertes Gerät handelt.
Schön ist, dass aktuell ein Sale bei Logitech läuft und die Konsole somit für 299,99 US-Dollar angeboten wird. Anscheinend ist sogar ein Ratenkauf (4 x 74,99 US-Dollar) via Klarna möglich. Wer es ganz eilig hat, der kann zu diesem Preis jetzt vorbestellen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.