Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Logitech: Gaming-Maus Reihe G502 erhält mit der G502 X, G502 X Lightspeed und G502 X Plus ein Update

Die G502-Reihe war jahrelang so etwas wie ein Dauerbrenner unter den Gaming-Mäusen. Sie war sehr beliebt – und das nicht ohne Grund. Jetzt hat Logitech die G502 einer grundlegenden Revision unterzogen. Das Ergebnis ist eine besonders in puncto Gewicht und Tasten deutlich verbesserte Gaming-Maus. Leider wurden in einem Atemzug auch die Preise erhöht …

Neue Maus mit drei Gesichtern

Die neue G502 X gibt es wahlweise als G502 X, G502 X Lightspeed und G502 X Plus. Optisch unterscheiden sich die Mäuse im Vergleich zu den Vorgängern nur minimal. Eigentlich wurden die meisten Neuerungen eher verdeckt durchgeführt. Dennoch führten die Verbesserungen zu deutlichen technischen Verbesserungen. Was wurde konkret verändert oder verbessert?

Bild: Logitech

Neue Technik, mehr Leistung

Logitech verzichtet bei der G502 X-Reihe auf das alte Gewichtssystem sowie bei der G502 X und G502 Lightspeed auf die RGB-Beleuchtung. Alle Mäuse bis auf das Plus-Modell sind jetzt „dunkel“. Allen Modellen wurde außerdem ein neuer Sensor spendiert.

Der Logitech Hero 25K Gaming-Sensor tastet den Untergrund mit bis zu 25.000 dpi ab. Zudem wurde die DPI-Taste erneuert (reversibel und abnehmbar) und die Mäuse mit einem schicken neuen Scrollrad (dual endlos, Ratschen-Modus) ausgestattet.

Ebenfalls verbessert wurden die Tasten. Ab sofort sind bei allen drei Modellen optisch-mechanische Lightforce-Switches mit an Bord. Diese sollen noch schneller und präziser arbeiten und Doppelklicks fast unmöglich machen.

Ein weiteres nettes Extra ist die Unterstützung der neuen Logitech G Powerplay Mauspads. Dabei handelt es sich um ein kabelloses Ladesystem, das die Maus komfortabel während des Zockens auflädt. Alternativ könnt ihr weiterhin ein USB-C-Kabel verwenden.

Zwei Geräte, ein Empfänger

Speziell bei der G502 X Lightspeed interessant ist eben besagte Lightspeed-Technik. Das Wireless-Protokoll wurde verbessert und somit sollen bis zu 68 Prozent verbesserte Reaktionszeiten möglich sein.

Obendrein könnt ihr jetzt zwei Lightspeed-Geräte mit nur einem Empfänger mit dem PC verbinden. Beispielhaft werden die Logitech G915, G915 TKL oder G715 Gaming-Tastaturen genannt.

Bild: Logitech

Fast alle Modelle wiegen weniger

Die G502 X-Mäuse haben dank der diversen Verbesserungen, aber auch aufgrund des gestrichenen Gewichtssystems deutlich abgenommen. Jetzt wiegt die G502 X nur noch 89 g statt wie zuvor noch 121 g. Das Gewicht bei der Logitech G502 X Lightspeed wurde ebenfalls reduziert, allerdings hat man hier nur eine Reduzierung von 14 g realisiert.

Am Ende reicht es für 100 g statt 114 g. Die G502 X Plus hat die geringste Gewichtsänderung zu verzeichnen. Die Verbesserungen hieven das Gewicht aber in die entgegengesetzte Richtung: Die Logitech G502 X Plus wiegt ab sofort 6 g mehr.

Der Vorteil des geringeren Gewichts liegt auf der Hand: Die Maus lässt sich dadurch wesentlich leichter und vor allem schneller bewegen. Ein echter Pluspunkt, wenn es um die Optimierung beim Shooter-Zocken geht.

Ab August verfügbar

Logitech gibt in seiner Pressemitteilung von heute an, dass die G502X-Serie noch im August verfügbar sein wird. Dementsprechend könnt ihr von einer sofortigen Verfügbarkeit ausgehen. Die UVP wird für die G502 X mit 79,99 Euro, die G502 X Lightspeed mit 149 Euro und G502 X Plus mit 169 Euro angegeben. Alle drei G502 X-Mäuse sind in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos