Logitech Powerplay
Das ist nicht nur einfach ein handelsübliches Mauspad, sondern weit mehr: Logitech Powerplay besitzt RGB-LEDs und lädt beim Zocken eure schnurlose Gamingmaus auf. Praktisch.
Es ist schon seltsam: Schnurloses Aufladen moderner Smartphones ist unter anderem dank des Qi-Standards seit ein paar Jahren möglich. Aber für Mäuse am Rechner wird diese Technlogie nicht verwendet. Das ändert Logitech jetzt mit Powerplay. Das ist eine Mausmatte, in der Hightech steckt. Genauer: programmierbare RGB-LEDs, ein Funkempfänger für hauseigene Mäuse und eine Fläche zum kontinuierlichen Aufladen des Akkus eines Nagers.
Schnurlose Mäuse via Mausmatte aufladen
Trotz der verwendeten Elektronik ist das 320 x 275 mm große Mauspad nur rund 2 mm dicker als vergleichbare Produkte. Ihr dürft die Oberflächen (Plastik, Stoff) wechseln und so euren Vorstellungen anpassen. Aber das eigentliche Highlight ist besagte Ladefunktion. Diese stammt direkt von Logitech. Indem ihr mit eurer Maus über das Pad fahrt, spielt oder sie einfach bei Nichtgebrauch stehen lässt, füllt sich die Batterie des Eingabegeräts.
Aber das ist doch nix für Gamer, oder? Schnurlose Maus, Verzögerung und Co.? Auch hier hat Logitech eine Antwort parat: Powerplay funktioniert nur mit den zwei neu angekündigten Mäusen G703 sowie G903, die explizit für Profi-Spieler gedacht sind. Für die entwickelte der Hersteller die sogenannte Lightspeed Wireless-Technologie, die eine drahtlose Übertragung mit extrem niedriger Latenz, hohen Geschwindigkeiten und einer überzeugender Präzision bieten soll. Der Lightspeed-Empfänger steckt bereits im Powerplay drin, sodass ihr keinen weiteren für das Verwenden einer Maus benötigt – gut mitgedacht.
Logitech Powerplay erscheint im August 2017
Ab August 2017 soll Logitech Powerplay für knapp 100 US-Dollar bzw. vermutlich Euro in den Handel kommen. Im Juni schon kommen die beiden Powerplay-geeigneten Mäuse in den Handel. Für 100 US-Dollar (G703) bzw. 150 US-Dollar (G903). Günstig ist das also alles nicht. Aber im Grunde ist es genau das, was ich mir schon einige Zeit in der Form wünsche: Eine fürs ambitionierte Spielen geeigente Wireless-Maus, die so gesehen nie aufgeladen werden muss oder bei der ihr die Batterien ständig wechseln sollt.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.