Mega Man
Whooooot?! Mehr als 18.000 Euro kostet diese außergewöhnliche Figur von Capcoms Blaumann Mega Man. Aber wieso ist die so teuer?
Mega Man, in Japan besser als Rockman bekannt, feiert 2018 seinen 30. Geburtstag. Und das zelebriert der Spielehersteller Capcom mit einer goldenen Sammelfigur in einer typischen Pose. Alles schön und gut, aber wie kommt es zu diesem Preis von 2,4 Millionen Yen, was zirka 18.000 Euro entspricht?
Mega Man aus Gold
Es ist ganz einfach: Die Mega-Man-Figur besteht aus 100 Gramm purem Gold (99,9%; 24 Karat). 12,7 Zentimeter ist der Held groß. In Anbetracht der Tatsache, dass ihr für rund 100 Gramm Gold zum Beispiel bei einer Bank aktuell etwas über 3200 Euro zahlt, erscheint mir diese Rarität doch etwas überteuert zu sein.
Wenn’s euch zu happig ist, dann könnt ihr auch für ein kleineres Modell entscheiden. Dieses ist 6 Zentimeter groß und wiegt 20 Gramm. Aber auch hierfür blättert ihr dann weit über 5000 Euro hin. Wenigstens bekommt ihr in beiden Fällen eine schicke Verpackung dazu.
Eine Vorbestellung ist für Japaner bereits möglich. Ob viele diesen Mega Man aus Gold kaufen werden?
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.