MelGeek LEGO Tastatur mit RGB-Beleuchtung sowie drahtlosem und kabelgebundenem Modus
Eine Anleitung zum Nachbau einer LEGO-Tastatur hatten wir schon mal, bei MelGeek hingegen könnt ihr jetzt eine fertig zusammengebaut LEGO-Tastatur ordern. Das gute Stück mit der Bezeichnung „Pixel“ macht einen hochwertigen Eindruck und begeistert sogar mit einer RGB-Beleuchtung und zwei verschiedenen Betriebsmodi. Leider verlangt MelGeek für die neue Tastatur einen ordentlichen Batzen Geld …
Hochwertige Tastatur mit guter Ausstattung
Grundsätzlich ist die Pixel eine hochwertige Tastatur mit einer guten Ausstattung und alles andere als ein Spielzeug. Zwar fehlt ein Nummernblock (Tenkeyless), jedoch bedeutet dieser Umstand nicht unbedingt einen Nachteil. Verzichtet man auf den Nummernblock, dann nimmt die Tastatur natürlich weniger Platz auf dem Schreibtisch ein.
Die Switches (Taster) lassen sich mit wenigen Handgriffen gegeneinander austauschen. Ebenfalls wurde der Tastatur eine RGB-Beleuchtung spendiert. Mit einem Schalter könnt ihr zwischen einem kabelgebundenen und kabellosen Betriebsmodus wechseln.
Vollständig anpassbar
Die Pixel könnt ihr euch mit LEGO und natürlich auch anderen kompatiblen Klemmbausteinen nach euren Wünschen anpassen. Sowohl auf der Ober- als auch Unterseite befinden sich die entsprechenden Noppen. Und auch die Caps, also die Kappen auf den Tastern, sind mit Noppen ausgestattet. Wenn ihr wollt, könnt ihr hier sehr kreativ werden.
Dabei betont MelGeek mehrfach, dass es sich nicht um ein von LEGO lizenziertes Produkt handelt. Mal sehen, wie LEGO auf die neue Pixel-Tastatur von MelGeek reagieren wird. In den letzten Jahren war der dänische Hersteller ziemlich kampfeslustig und zog nicht wenige Unternehmer vor Gericht, wenn die eigenen Interessen berührt zu sein schienen. Deshalb dürfte es interessant werden, das Ganze weiter zu verfolgen.
Was kostet der Spaß?
Tja, diese Frage lässt sich leicht beantworten, dürfte aber viele Käufer abschrecken. Der reguläre Preis liegt bei stolzen 269 US-Dollar. Frühbucher werden derzeit allerdings stark umworben und erhalten einen Rabatt von 26 Prozent, sodass ihr am Ende 199 US-Dollar auf die digitale Ladentheke legen müsst. Umgerechnet sind das rund 200 Euro und damit eine Menge Geld.
Wäre euch die Tastatur das Geld wert? Für 200 Euro erhält man schließlich schon echte Premium Gaming-Tastaturen, zumal ich mir eine Nutzung im Alltag der MelGeek Pixel relativ unpraktisch vorstelle.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.