Meta Quest 3: Details und Startpreis veröffentlicht
Die VR-Brille Meta Quest 2 war ein voller Erfolg und nicht wenige warteten bereits nach der ersten Ankündigung und auf neue Details zum Nachfolger. Und genau die wurden jetzt bekannt gegeben. Die neue Meta Quest 3 soll ab dem 10. Oktober 2023 ausgeliefert werden. Der Startpreis für das Einsteigermodell wird mit 549 Euro angegeben.
Leistungsstärker als der Vorgänger
Die neue Meta Quest 3 soll mit der neuen Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 CPU ausgestattet sein. Alleine dadurch ist schon ein deutlicher Performance-Zuwachs garantiert. Laut Meta soll sich insbesondere die grafische Leistungsfähigkeit verdoppelt haben.
Beim Display greift man nun auf ein 4K+ Infinite Display zurück. Dieses soll eine 30 Prozent höhere Auflösung bieten, wobei 25 Pixel pro Grad Sichtfeld und 1.218 Pixel pro Zoll (PPI) beziffert werden. Das Gehäuse ist deutlich schlanker geworden und soll 40 Prozent schmaler sein. Auch das Kopfband ist laut Meta nochmal optimiert worden.
Sound wurde ebenfalls verbessert
Das neue Meta Quest 3 soll obendrein räumlichen Spatial Audio unterstützen, der Bass soll mehr Druck haben. Wer will, der kann die Lautstärke jetzt auch 40 Prozent höher einstellen. Die Immersion könnte dadurch mitunter zunehmen.
Übrigens: Ab Dezember 2023 wird die Meta Quest 3 auch Xbox Cloud Gaming unterstützen. Dadurch ist natürlich nicht automatisch bei jedem Titel VR möglich. Vielmehr wird man die Spiele auf einer virtuellen Leinwand spielen können.
Wer einen praktischen Vergleich zwischen Meta Quest 2 und Meta Quest 3 sehen möchte, der kann sich das von Meta bereitgestellte YouTube-Video anschauen. Hier kann man anhand von dem VR-Titel The Walking Dead: Saints & Sinners sehr gut die Unterschiede sehen. Der Detailgrad bei der neuen Meta Quest ist deutlich höher.
Preise starten ab 549 Euro
Die Preise für das Mixed-Reality-Headset Meta Quest 3 beginnen bei 499,99 USD (549,99 Euro) für die 128-GB-Version und 649,99 USD (699,99 Euro) für diejenigen, die eine größere Speicherkapazität von 512 GB wünschen. Zubehör wird aufpreispflichtig sein: So soll der Elite-Riemen einzeln satte 69,99 US-Dollar (79,99 Euro), mit einem zusätzlichen Akku 129,99 US-Dollar (149,99 Euro) kosten.
Vorbesteller erhalten einen Bonus in Form des Spiels Asgard’s Wrath 2. Obendrein spendiert Meta ein 6 Monats-Abo für Meta Quest+.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.