Microsofts Xbox: Neue Windows Game Streaming-App enthält Touch-Steuerung und Gyro
Microsoft arbeitet intern an der Fertigstellung seiner Xbox Game Streaming-App für Windows-PCs. Diese ermöglicht den Zugriff auf Streaming-Spiele aus dem xCloud-Service des Unternehmens.
Das amerikanische Online Magazin TheVerge hat es geschafft, Zugriff auf die neueste Version der Xbox Game Streaming-App für Windows zu bekommen, eine noch unangekündigte und somit unveröffentlichte App. Nach Release der App könnt ihr Spiele sowohl von euren Xbox Series X und S-Konsolen als auch aus der xCloud streamen.
Mit der aktuellen Companion-App ist es momentan noch nicht möglich, Spiele von den beiden neuen Xbox-Konsolen auf Windows-PCs zu streamen. Die neue App hingegen wird dieses Problem lösen und auch das xCloud-Streaming zum ersten Mal auf Windows-PCs bringen. Die xCloud App soll sich Berichten zufolge im Vergleich zum letzten Jahr stark verbessert haben.
Das Xbox Remote Play-Feature für die Verbindung mit Xbox-Konsolen funktioniert ähnlich wie die bestehende Console Companion App. Ihr könnt remote eine Xbox-Konsole ansteuern, euch anmelden und Spiele spielen, egal wo ihr seid.
Die neue App bietet nun vollen Touch-Support, so dass ihr von Surface oder anderen Touchscreen-Modellen Xbox-Spiele ohne Controller spielen könnt. Microsoft scheint auch hier eine Form von Gyro-Support vorzubereiten, der aber noch in der Beta-Phase steckt.
Offenbar arbeitet Microsoft auch an 1080p-Streams für die xCloud, anstelle der 720p, die derzeit existieren. Dies würde natürlich das Erlebnis auf Windows-PCs verbessern, bevor höhere Auflösungen möglich sind, sobald Microsoft seine xCloud-Server mit Xbox Series X-Hardware aufgerüstet hat.
Es steht noch nicht fest, wann genau diese App vollumfänglich zur Verfügung stehen wird. Es wird gemunkelt, dass Microsoft im März ein „What’s New for Gaming“-Event plant – möglicherweise erfahren wir dort bald mehr über die xCloud-Pläne des Unternehmens hören werden.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.