Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Minecraft: NFTs werden ein für alle Mal verboten!

Lange wurde diskutiert und nun macht Microsoft kurzen Prozess. In einem offiziellen Statement nimmt das Minecraft Team zum Thema NFTs Stellung. Kurzum: NFTs werden innerhalb von Minecraft weder unterstützt noch zugelassen. In der Folge würden Nutzer, die gegen diese Richtlinien verstoßen, schlichtweg gebannt.

Offizielle Ankündigung

Das Minecraft-Team hat jetzt auf der Minecraft-Webseite ausführlich zu den Themen NFTs und Blockchain-Technologie Stellung genommen. Hier wird unmissverständlich klargestellt, dass NFTs im Spiel nicht erlaubt sind und Nutzer, die gegen die Richtlinien verstoßen, vom Spiel ausgeschlossen werden.

Begründet wird das Vorgehen damit, dass durch NFTs digitales Eigentum auf der Grundlage von Knappheit und Ausgrenzung geschaffen werde. Dies sei mit den Minecraft-Werten nicht vereinbar.

Man stehe für Kreativität, Inklusion und eine gleichberechtigte Gemeinschaft. Eine Gesellschaft von Besitzenden und Besitzlosen sei nicht hinnehmbar. Hinzu kämen Probleme mit möglichen Drittanbietern, die gegebenenfalls nicht zuverlässig oder unseriös sein könnten und am Ende nur Kosten für die Spieler verursachten.

Wen betrifft diese Ankündigung?

Diese Ankündigung trifft zum einen die Spieler selbst, zum anderen die Anbieter von NFTs. Spieler, die bereits NFTs gekauft hatten, dürften sich jetzt über einen massiven Werteinbruch ihrer gekauften NFTs ärgern. Darüber hinaus droht, wenn man weiter mit NFTs im Minecraft-Universum hantiert, ein Ban.

Mehrere Anbieter für NFTs hatten darüber hinaus bereits begonnen, Minecraft-NFTs zu verkaufen. Dazu zählt zum Beispiel NFT World. Der Anbieter hat bereits eine Stellungnahme abgegeben und zeigte sich alles andere als erfreut. Man werde sich mit dem Minecraft-Team in Verbindung setzen und nach alternativen Lösungen suchen.

Hintertürchen bleibt offen

Auch wenn sich das Statement relativ streng liest, so lässt sich das Minecraft-Team dennoch ein Hintertürchen offen. So stellt man am Ende klar, dass man Blockchain-Technologien auch in Zukunft im Auge behalten wolle. Zwar plane man keine Implementation, allerdings werden die aktuellen Grundsätze in Zukunft auf ihre Gültigkeit hin überprüft werden.

Fazit

Zwar war bereits länger bekannt, dass Minecraft NFTs eher skeptisch gegenübersteht, dennoch kam ein solch durchschlagendes Statement für alle Minecraft-Fans und natürlich auch die Anbieter von NFTs ziemlich überraschend. Ab wann die ersten Nutzer gebannt werden sollen, ist aktuell noch nicht bekannt. Man wird den Spielern wohl erstmal eine Schonfrist geben …

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos