Minecraft
Ihr wollt nur einmal kurz in „Minecraft“ reinschnuppern und das unglaublich facettenreiche Abenteuer etwas kennenlernen? Hier bekommt ihr kostenlose Versionen.
Zwar gibt es „Minecraft“ für nahezu alle aktuellen Plattformen für relativ wenig Geld, doch möchtet ihr das Werk etwas unter die Lupe nehmen und testen, muss es nicht gleich etwas kosten. Denn einerseits könnt ihr euch einmal das ursprüngliche Original, andererseits allerlei „Minecraft“-Klone und freche Kopien angucken. All diese Games deuten nicht nur an, was das Meisterwerk zu bieten hat.
Minecraft Classic kostenlos im Browser
Zum 10. Geburtstag von „Minecraft“ veröffentlichte der Entwickler Mojang vor einiger Zeit die sogenannte Classic-Version. Die sieht zwar längst nicht so schick wie die aktuelle Version des 3D-Aufbauspiels aus, aber sie zeigt eindrucksvoll die Anfänge des Kults. „Minecraft Classic“ lässt sich sogar gratis im Browser unter classic.minecraft.net zocken, sodass ihr euch nicht einmal etwas herunterladen müsst.
Wenn ihr möchtet, ladet ihr sogar Freunde ein und nutzt „Minecraft Classic“ gemeinsam. Schade, dass ihr nicht ohne weiteres den Spielstand sichern könnt. Somit ist diese Variante eher eine Art Demo. Tipp: Lasst ggf. den Browser-Tab offen, um später an der gleichen Stellen weiterzumachen.
Viele kostenlose Minecraft-Spiele
Wo gibt es noch kostenlose „Minecraft“-Spiele? Bei Anbietern wie Fizgames. Dort warten Browserspiele mit Namen wie „Pixel Craft“, „Pixel City“, „Mine Box“ oder „Minecraft Builder“ auf euch. Bei manchen Varianten stehen Solo-Herausforderungen im Fokus, bei anderen beschäftigt ihr euch vorrangig mit dem Erschaffen einfallsreicher, witziger 3D-Welten. Und wieder welche gehen schon fast Richtung Action-Shooter – ideale Snacks zum Zeitvertreib also.
Gerade der Bereich der „Minecraft“-Kopien ist mittlerweile gewaltig. Auch hier zeigt sich, wie unterschiedlich die blockbasierte Darstellung von Spielwelten sein kann. Und: Nicht nur die Entwickler von Mojang sind sehr kreativ.
Minetest: Offen für alle
Überaus spannend ist „Minetest“. Die Software ist komplett kostenfrei und setzt auf OpenSource-Strukturen. Das heißt, dass der Quellcode von jedem verändert, verbessert und genutzt werden darf. Seid ihr kein Entwickler, generiert ihr auch hier faszinierende Welten alleine oder mit Freunden. Das klappt optional lokal in einem Netzwerk ohne Verbindung zum Internet.
„Minetest“ erlaubt es sogar, das gesamte Aussehen zu verändern, indem ihr spezielle Texture Packs einsetzt. Und hübsche Landschafts-Tools gibt’s auch. Erhältlich ist „Minetest“ für Windows, macOS, Linux und Android.
Spielt ihr ausschließlich das echte „Minecraft“ oder reizen euch auch die ähnlichen Alternativen?
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.