mini museum
Hans Fex führte bisher ganz offensichtlich ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Leben. Schließlich hat er es im Laufe von 35 Jahren geschafft, 33 einmalige Stücke zu sammeln. Dies wären beispielsweise Eier eines Dinosauriers, Gesteinsbrocken vom Mond, Teile des ältesten auf der Erde gefunden Meteoriten (ca. vier Milliarden Jahre alt) oder ein Brocken Kohle von der Titanic. Von all diesen tollen Gegenständen will sich Hans Fex nun trennen. Damit möglichst viele Interessenten davon etwas haben, bringt er seine Fundstücke in Form des Mini Museums unters Volk.
Dabei handelt es sich um kleine beschriftete Plexiglas-Aufsteller, in denen Fragmente der besagten Objekte verewigt sind. Somit kann sich jedermann direkt auf seinem Schreibtisch an seinem eigenen kleinen Mini Museum erfreuen. Erhältlich sind die Aufsteller in drei Größen: Die Käufer entscheiden sich, ob ihr Mini Museum Teile von elf, 22 oder 33 Fundstücken beinhalten soll.
Erwerben könnt Ihr das Mini Museum beim Crowdfunding-Portal Kickstarter. Theoretisch soll der Verkauf noch 20 Tage lang weitergehen, allerdings ist die Nachfrage schon jetzt so groß, dass ein großer Teil aller Aufsteller bereits einen Abnehmer gefunden hat. Wenn also auch Ihr ein Mini Museuem Euer Eigen nennen wollt, dann solltet Ihr Euch am Besten sofort Euer Exemplar sichern.
Alle weiteren Details erfahrt Ihr unter Kickstarter.com oder MiniMuseum.com.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.