Mini Retro Computer
Ihr seid mit C64, Amiga 500 oder Atari ST aufgewachsen? Bringt die Kult-Systeme wieder zurück auf euren Schreibtisch – mit diesen Mini-Maschinen.
Anfang 2018 soll der Commodore 64 als Mini-Variante wieder zurückkehren, Gerüchten zufolge ist auch der Amiga 500 bald an der Reihe. Doch wozu so lange warten, wenn ihr euch geschrumpfte Fassungen der beiden berühmten Heimcomputer jetzt schon zulegen könnt? Auch der Atari ST ist mit dabei, genauso das hierzulande eher exotische BBC Model B.
C64, Amiga 500 und Atari ST als Mini-Computer
All die genannten Rechner bietet der britische Händler RetroPiCases bei Etsy in Form von Mini-Gehäusen für den Raspberry Pi an. Das heißt: Besitzt ihr den Linux-basierten Computer, könnt ihr diesem ein lustiges Retro-Case spendieren.
Gegenüber dem „offiziellen“ Mini C64 bietet das handgefertigte Gehäuse sogar mehr Vielfalt, da ihr mit dem Raspberry Pi nicht nur den C64 emulieren könnt, sondern auch viele weitere Geräte (Konsolen, andere Computer etc.). Oder ihr nutzt den Raspy als vollwertiges Linux-System zum Erledigen einfacher Arbeiten.
Aus dem 3D-Drucker
Was mir an den Nachbildungen, die freilich nicht lizenziert sind, ebenfalls gefällt: Ihr erhaltet authentische Bemalungen und Aussparungen für die wichtigsten Anschlüsse. Platz für einen Raspberry Pi 2 oder 3 (Model B) ist vorhanden, natürlich! Ein C64-Modell für den Raspberry Pi Zero gibt es außerdem – das ist dann aber wirklich winzig-klein.
Rechnet mit Preisen zwischen 17,50 Euro und 30 Euro. Die Teile der Gehäuse stammen aus dem 3D-Drucker, entsprechende „Makel“ solltet ihr also einplanen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.