Mobile Gaming
Welche Smartphones eignen sich am besten zum Spielen? Wir geben euch Tipps und einige konkrete Empfehlungen.
Spielen, telefonieren, Nachrichten schreiben und die sozialen Medien checken: Unser Smartphone muss mittlerweile so einige Aufgaben erfüllen. Manch ein Gaming-Fan entscheidet sich für ein Telefon, das speziell für Gamer konzipiert wurde. Doch meist lassen sich auch die handelsüblichen Modelle wunderbar mit bester Unterhaltung bei Handyspielen vereinen.
Muss es ein Smartphone sein, das speziell für Gamer entwickelt wurde?
Moderne Handys machen es uns leicht, sie auch zum Spielen zu benutzen. Viele gängige Modelle verfügen über eine hervorragende Leistung, sodass das Zocken zu Hause oder unterwegs kein Problem ist. Zusätzlich gibt es einige Modelle, die extra für Gamer entwickelt wurden. Dazu gehören zum Beispiel das Razer Phone 2 oder das Asus ROG Phone. Wieder andere Geräte richten sich nicht nur an Gamer, lassen sich aber perfekt mit dem Spielen vereinen. Dazu zählt zum Beispiel das Galaxy S20. Und auch Apple kann etwa mit dem iPhone 12 Pro mithalten.
Die Liste an Handys, die sich zum Spielen eignen, ist also entsprechend lang. Deshalb wird es Zeit euch zu erklären, worauf es beim Gaming-Smartphone ankommt. Ein paar der besten Modelle stellen wir euch ebenfalls vor – und erklären auch im Detail, wieso die Geräte beim Test so gut abschneiden.
Was muss ein Smartphone für Gamer können?
Marktführende Entwickler arbeiten stetig daran, die Technik und Leistung ihrer Smartphones zu verbessern. Egal, ob ihr nach Casinos, die die höchste Gewinnchance aufweisen sucht, komplexe Browser-Games spielt oder euch teure Spiele-Apps herunterladet: Die Qualität muss stimmen und dem Anspruch gerecht werden. Natürlich können die persönlichen Anforderungen an das neue Gerät variieren, doch wer sein Handy gern für Spiele nutzt, sollte unter anderem auf folgende Punkte achten:
- Perfektes Verhältnis von Ausstattung und Leistung
- Gute Schärfe und Leuchtkraft des Displays
- Leistungsstarker Chipsatz
- Ausreichend Akkulaufzeit
Die Preisfrage spielt immer eine Rolle. Wer nur hier und da an kleineren Spielereien interessiert ist, muss sich um die beste Grafik nicht sorgen. Wer dagegen bei längeren Spielsessions die Zeit vergessen möchte, setzt lieber auf ein Smartphone, das uns vollends in die fiktive Welt eintauchen lässt. Gute Beispiele dafür sind etwa „Call of Duty: Mobile“ oder „Fortnite“. Wer derartige Games zockt, möchte lange Ladezeiten und einen verpixelten Bildschirm sicher vermeiden. Darüber hinaus sind der Speicherplatz sowie der RAM von Bedeutung. Eigene Features und Funktionen kann es je nach Handy ebenfalls geben, auch diese möchten wir euch nicht vorenthalten.
Nubia Red Magic 5G
Das Nubia Red Magic 5G hat einen 144-Hz-Bildschirm. Dieses Smartphone ist das weltweit erste, das über diese Technik verfügt. Das ist aber gewiss nicht der einzige Grund, wieso sich dieses Smartphone perfekt für Gamer eignet. Tatsächlich wurde es nämlich genau zu diesem Zwecke entwickelt. Man hat zum Beispiel für eine gute Kühlfunktion gesorgt und einen anständigen Lüfter eingebaut.
Außerdem punktet das Gerät, das mit Android 10 läuft, mit einer hervorragenden Leistung und gestochen scharfen Grafiken. Insgesamt hat das Smartphone einfach wahnsinnig viel Power – und noch dazu ein sehr ansprechendes Design. Die Qualität der Front- und Rückseitenkamera ist ebenfalls solide, sodass dieses Handy multifunktional einsetzbar ist und auch als Alltagsbegleiter eine gute Figur macht.
Razer Phone 2
Dieses Smartphone wurde bereits 2018 veröffentlicht, wird von Gamern aber noch immer gern gekauft und genutzt. Die Bildwiedergaberate liegt bei 120 Hz, was sich wirklich sehenlassen kann. Zwar bemängelt der ein oder andere, dass der Bildschirm etwas größer sein könnte, gute Grafiken könnt ihr aber dennoch erwarten.
Und beim Razer Phone 2 sind deutliche Verbesserungen zum Vorgängermodell zu beobachten. Zwar ist die Kamera weiterhin nicht überragend, aber in Ordnung. Außerdem richtet sich dieses Smartphone speziell an Gamer, und in den dabei wichtigen Kategorien kann das Handy überzeugen. Die Lautsprecher sind super, die Bildwiedergaberate ebenfalls. Und auch der starke Chipsatz spricht eindeutig für dieses Handy. Wenn ihr regelmäßig zockt und euch auf lange Sessions freut, ist dieses Smartphone eine gute Wahl.
Black Shark 3
Dieses Modell kam im März 2020 auf den Markt. Für seine Besonderheiten ist es einigermaßen günstig, doch dafür dürfte das Design auch nicht jedem gefallen. Pluspunkte gibt es dagegen wieder für die Kameras, die durchaus Leistung erbringen.
Und was macht das Black Shark 3 zu einer guten Wahl für Gamer? Grundsätzlich bringt es alle Qualitäten mit, die man sich von einem Gaming Smartphone so wünscht. Es landet in unserer Liste aber dennoch etwas weiter unten, weil die Bildwiederholrate mit 90 Hz unter Rate anderer Gaming-Smartphones liegt. Dafür müsst ihr für dieses Smartphone von Xiaomi aber auch nicht so tief in die Tasche greifen, was den ein oder anderen Käufer ansprechen wird.
Gute Smartphones, die nicht nur Zocker begeistern
Die drei vorherigen Modelle überzeugen vor allem Gamer, weisen in anderen Bereichen aber die ein oder andere Schwäche auf. Im Folgenden widmen wir uns deshalb Handys, die nicht nur Gamer ansprechen sollen, sondern insgesamt eine herausragende Leistung erbringen.
Wir beginnen mit dem iPhone 12 Pro Max: Wenn es um das Zocken am Smartphone geht, habt ihr hier das schnellste Chipset überhaupt. Auch der Zugang zur besten Plattform für Spiele ist eine klare Stärke dieses Smartphones. Weniger begeistert sein dürfte man über den Preis, denn günstig ist das iPhone 12 Pro Max sicher nicht. Doch es gibt noch einige weitere Argumente, die für den Kauf sprechen: Der Bildschirm ist groß, die Grafik gestochen scharf und die Leistung stark. Games werden schnell geladen – und das ist für viele Gamer ein wichtiger Punkt. Gerade bei Online Spielen möchten wir nicht, dass die Unterhaltung durch lange Ladezeiten unterbrochen wird. Was außerdem nicht unerwähnt bleiben sollte: Das Smartphone sieht einfach gut und elegant aus!
Weiter geht es mit dem Samsung Galaxy S20: Auch dieses Smartphone zählen wir zur Kategorie „Handys, die nicht nur für Zocker eine hervorragende Wahl sind“. Das Smartphone eignet sich bestens zum Spielen, hat eine tolle Rechenleistung und einfach immer eine solide Performance. Das Modell punktet darüber hinaus mit 8 GB RAM, einem QHD-Bildschirm sowie 120 Hz bei der Bildwiederholrate. Dass der Akku allzu schnell schlappmacht, ist ebenfalls nicht zu erwarten.
Alles in allem gibt es also viele passende Modelle auf dem Markt, die dem eifrigen Zocker wie auch Gelegenheitsspieler gerecht werden. Allzu teuer muss es nicht werden, doch je höher die Ansprüche, desto tiefer muss der Käufer in die Tasche greifen. Eine Alternative stellen gebrauchte Modelle dar. Doch da einige der hier aufgelisteten Smartphones gerade erst auf dem Markt erschienen sind, lässt sich womöglich leider noch nicht allzu viel sparen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.