Modularized Drone
Nehmt einen Pappbecher, LEGO-Bausteine oder gar Modellflugzeuge, um aus diesen echte Drohnen zu basteln und diese sogar fernzusteuern. Die Modularized Drone macht es möglich.
Das aus einigen Tüftlern bestehende Team aus Hongkong hatte wohl keine Idee für einen kreativen Namen. Und so muss die Modularized Drone eben genau so heißen. Hinter der sperrigen Bezeichnung verbirgt sich aber ein witziges Konzept: Mindestens vier miteinander verbundene Rotoren lassen sich dank modularer Bauweise fast beliebig verwenden, um kuriose Flugobjekte zu kreieren.
Modulare Drohne für wenig Geld
Wie ihr euch das vorstellen könnt? Nutzt eine gewünschte Anzahl an Rotoren, die ihr an LEGO-Bausteine oder aber beliebige andere Objekte steckt. Umso höher das Gewicht, umso mehr von diesen „Propellern“ benötigt ihr, um eure Drohne in die Luft zu bekommen. Was ihr abheben lassen wollt, das ist euch überlassen. Im Zweifel nutzt ihr die Komponenten, die mitgeliefert werden. Die genügen für eine Standard-Konstruktion.
Interessant ist, dass ihr mit der Modularized Drone auf Wunsch auch schwimmende Boote oder schwebende Mobile basteln könnt. Gesteuert werden eure Erfindungen mit einer mitgelieferten Fernbedienung. Vorhanden sind zeitgemäße Features wie eine integrierte Kamera oder ein „Headless Mode“ für selbständige Flüge. Auch eine Bedienung mittels Smartphone ist vorgesehen.
Bei Kickstarter
Die Modularized Drone sieht nicht gerade attraktiv und nach einem völlig neuartigen Konzept aus, aber gerade Hobby-Piloten und Bastelfreunde könnten hier auf ihre Kosten kommen.
https://www.kickstarter.com/projects/141921512/modularized-drone-fun-and-easy-to-fly
Schon im Mai 2018 soll mit der Auslieferung begonnen werden, der Preis liegt bei knapp 60 Euro – wenn ihr euer Geld bei Kickstarter vorschießt. Dort wird das „Gaming Gadget“ aktuell finanziert. Die Kampagne ist bereits ein (kleiner) Erfolg.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.