Neuer Handheld PowKiddy RK2023 kommt heute in den Handel
Wie PowKiddy jüngst via Pressemitteilung verkündet hat, wurde heute Nacht der Handheld RK2023 offiziell released. Das Gerät schlägt mit rund 90 US-Dollar zu Buche und bietet eine dem Preis angemessene moderate Ausstattung. Das Gerät wird in zwei verschiedenen Farben und mit wahlweise 64GB oder 128GB Speicher angeboten.
Diverse Plattformen werden unterstützt
Der RK2023 unterstützt diverse Plattformen, wobei unter anderem MAME, Nintendo N64, PlayStation, NeoGeo, GBA, NES oder auch NDS aufgezählt werden. Das Design vom Gehäuse (151,5 x 78 x 17,5 mm) ist relativ einfach gehalten und dürfte keine Schönheitswettbewerbe gewinnen. Technisch wird ein 3,5 Zoll IPS-Display geboten, dass mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixel arbeitet.
Als CPU kommt ein RK3566 mit 1,8 GHz Takt und 4 Kernen zum Einsatz. Weiterhin ist 1GB LPDDR4-Ram mit an Bord. Für den Sound sorgen 2 x 1 Watt Stereo-Lautsprecher. Für die Steuerung stehen wie üblich 2 Sticks, ein Steuerpad, Schultertasten und die Tasten X/Y/A/B zur Auswahl.
Akku hält bis zu 8 Stunden durch
Bei der Akkukapazität werden 3.500 mAh angegeben. Das entspricht quasi dem Standard und soll für bis zu 8 Stunden Zocken ausreichen. Innerhalb von 2 Stunden ist der Akku dann wieder vollständig geladen. Geladen wird der PowKiddy RK2023 dabei via USB-Port.
Bei den Schnittstellen sind ansonsten ein Klinkenanschluss, ein Speicherkarten-Slot und ein HDMI-Anschluss für den TV oder Monitor. Mit dem HDMI-Port könntet ihr also auch auf einem großen Bildschirm zocken. Das ist ganz nett.
89,99 US-Dollar zzgl. Versand
Das Gerät wird für rund 90 US-Dollar angeboten. Dazu kämen noch die Versandkosten und gegebenenfalls Zoll. So landet ihr am Ende über 100 Euro.
Das ist kein Vermögen und scheint für das gebotene Gerät fair zu sein. Und wie immer darf man in dieser Preisklasse nicht zu viel erwarten. Primär dürfte sich der RK2023 an jüngere Nutzer richten.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.