Nicht viel größer als eine DVD-Hülle: Bastler baut seine eigene PlayStation 5 Slim
Der Youtube Kanal „DIY Perks“ hat mit seinem neuesten Video für gehörig Aufsehen in der Gaming-Welt gesorgt. Der Kanalbetreiber Matt hat sich nämlich seine eigene PlayStation 5 Slim zusammengebaut und mit einer Dicke von gerade einmal 20 mm, ist seine Slim-Version deutlich schlanker als die Original PS5 , welche ganze 92 mm dick ist. Mehr dazu im Artikel.
Offizielle Slim-Version wird nach wie vor sehnlichst erwartet:
Normalerweise bringt Sony kurze Zeit nach Release ihrer aktuellen PlayStation-Konsole immer auch eine deutlich schmalere Slim-Version auf den Markt, damit lässt sich der Konzern dieses Mal allerdings so viel Zeit, dass der Youtuber Matt vom Channel „DIY Perks“ nicht mehr länger warten konnte und sich kurzerhand sein eigenes Exemplar mit raffinierter Wasserkühlung zusammengebaut hat.
Da nicht alle Fans der Slim-Variante solche Fähigkeiten besitzen, bleibt für den Rest der Gamerschaft leider weiterhin nur abzuwarten wann und ob überhaupt eine offizielle PlayStation 5 Slim erscheint. Laut einem Insider können wir wahrscheinlich im Jahr 2023 damit rechnen. Genaue Details sind jedoch nicht bekannt.
Wie platzsparend ist die DIY-Slim-Variante wirklich?
Die Konsole selbst ist gerade einmal 20 mm dick und damit nicht viel größer als eine einfache DVD-Hülle. Das die leistungsstarke PS5 auch auf diesem kleinen Raum immer noch einwandfrei funktioniert ist ziemlich erstaunlich. Damit die ursprüngliche Leistung jedoch weiterhin beibehalten werden kann, waren jedoch ein paar nicht ganz so platzsparende Tricks notwendig.
So kompakt und beeindruckend das Grundgerät auch sein mag, würde die Konsole auf diesem kleinen Raum viel zu schnell überhitzen und schon früh den Geist aufgeben, weshalb eine gut Kühlung nötig ist. Um die Konsole mit Strom zu betreiben ist außerdem ein leistungsstarkes Netzteil notwendig.
Da all das nicht in die DIY-Slim-Konsole reingepasst hat, hat der Youtuber sich also für ein externes Netzteil und auch für eine externe Wasserkühlung entschieden.
Praktisch ist das Verfahren allemal und die Wasserkühlung hält die PS5 sogar um 40 Prozent kühler als die Original-Komponenten. Leider wird das Wort „Slim“ dadurch dann doch etwas getrübt. Auch wenn die Konsole schmal und platzsparend ist, muss man in diesem Fall dann eben einen guten Platz für die klobige und doch eher unansehnliche externe Kühlung finden.
Ob nun wirklich praktisch oder nicht, das Video zum Umbau der PlayStation 5 ist auf jeden Fall einen Blick wert. Das Endergebnis ist nicht nur wahnsinnig beeindruckend, extrem schmal und totschick (von der externen Kühlung mal abgesehen), sondern auch voll funktionstüchtig.
Matt ist damit außerdem der erste Gamer mit einer funktionellen PlayStation 5 in Rosé-Gold.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.