Nintendo Labo

Nintendo Labo dürfte die Kreativität der Hobbytüftler enorm beflügeln. Doch schon jetzt gibt’s interessante Bastel-Alternativen – diese Kreationen mit LEGO zum Beispiel.

Der Youtuber Vimal Patel konnte offenbar nicht auf den Release von Nintendo Labo warten, das hierzulande am 27. April 2018 erscheint. Und so schnappte er sich ein paar Teile aus einem LEGO Technic-Baukasten und nutzte einen speziellen Joy-Con-Adapter, der mittels eines 3D-Druckers hergestellt wurde.

Nintendo Labo aus LEGO?

Die daraus resultierenden Experimente sind durchaus lustig und womöglich sogar ganz praktisch. Vimal baute eine stabilere Halterung, befestigte mit LEGO die Joy-Cons an der Unterseite der Nintendo Switch oder erschuf amüsante Lenkräder mit Zahnrad-Verbindungen.

Das alles soll natürlich kein Ersatz zu Nintendo Labo sein. Aber die Gedanken sind clever. Und ich bin mir sicher: Sobald die Baukästen aus Pappe für die Switch erhältlich sind, werden clevere Leute diese mit einem 3D-Drucker verbessern oder mit LEGO-Komponenten erweitern. Ich freu mich schon auf ein paar coole Erfindungen.

Summary:
Nintendo Labo: Robotik-Alternativen mit LEGO gebaut
Article Name
Nintendo Labo: Robotik-Alternativen mit LEGO gebaut
Description
Nintendo Labo dürfte die Kreativität der Hobbytüftler enorm beflügeln. Doch schon jetzt gibt’s interessante Bastel-Alternativen – diese Kreationen mit LEGO zum Beispiel.
Sven Wernicke
GamingGadgets.de
GamingGadgets.de
https://gaminggadgets.de/wp-content/uploads/2016/07/Google-Cover-Image.png

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos