Nokia Game Controller 5000: Infos zum neuen GC5000 Android-Controller geleakt
Es gibt mal wieder einen Leak. Dieses Mal dreht sich alles um den neuen Nokia GC5000. Es handelt sich um den neuesten Spross aus dem Hause Nokia, wobei es sich um einen waschechten Android-Controller handeln soll. Lange bis zum Release dürfte es nicht mehr dauern.
Wie kam es zum Leak?
Die Nokia-Experten von der Webseite Nokiapoweruser geben an, dass kürzlich der neue Nokia GC5000 im Online-Shop von StreamView gelistet worden sei. Dabei sei das nicht sonderlich ungewöhnlich, denn StreamView ist Lizenznehmer von der Marke Nokia. Ungewöhnlich schien wohl nur der Zeitpunkt zu sein, denn mittlerweile ist die Listung wieder rückgängig gemacht worden.
Die kurze Zeit hat aber wohl gereicht, um ein paar Details über den neuen Controller zu erfahren. Demnach dürfte es sich um einen klassischen Controller handeln, der mit einem Steuerpad, den Tasten Y/X/A/B und zwei Sticks inklusive der gängigen Systemtasten ausgestattet ist.
Das ist aber noch nicht alles
Dazu gesellen sich aber noch weitere Ausstattungsmerkmale, die durchaus interessant sind. Der GC5000 soll demnach unter anderem über eine direkte Unterstützung für den Google Assistant verfügen. Man könnte dem Controller also die Anweisung geben, nach neuen Spielen zu suchen und diese zu installieren und vieles mehr.
Überdies sind zwei Motoren für ordentliche Vibrationen und ein und ein Sechs-Achsen-Gyroskop mit an Bord. Die Akkulaufzeit wird mit bis zu 14 Stunden angegeben. Geht man nach dem Listing auf StreamView, dann werden 52,90 Euro für den Controller aufgerufen. Das genaue Datum der Veröffentlichung ist bis jetzt noch nicht bekannt. Da die Listung auf StreamView aber bereits erfolgte, sollte es wirklich nicht mehr zu lange dauern.
Ansonsten hier die bisher bekannten technischen Daten:
- Schnittstelle: USB-C, Bluetooth 5.0
- Unterstützung für Google-Assistant
- Akkukapazität: 650 mAh
- Ladezeit: rund 2 Stunden
- Akkulaufzeit: bis zu 14 Stunden
- Abmessungen: 163 x 64 x 104 mm
- Gewicht: 348 g
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.