Nudelauflauf a la MontanaBlack – Kochen wie das Twitch-Urgestein
Die Welt der Streamer ist manchmal … wild. Gelegentlich kann es aber auch einfach um Alltägliches gehen, wie beispielsweise einen Nudelauflauf. Und im deutschsprachigen Raum ist wohl kein Nudelauflauf so bekannt, wie der legendäre Nudelauflauf des deutschen Twitch-Urgesteins MontanaBlack. Wer seine Streams kennt oder gar Fan ist, kommt um das Gericht, welches der Streamer gerne zubereitet, kaum herum.
Einmal speisen wie der Streamer? Kein Problem! Denn das Rezept mit Nudeln, Hackfleisch und Crème fraîche ist bekannt und es gibt sogar eine Anleitung von Marcel Thomas Andreas Eris im Videoformat.
Pasta al MontanaBlack – das Rezept des Streamer-Nudelauflaufs
Im Grund handelt es sich beim Nudelauflauf von Monte, wie der Streamer von seinen Fans gerne genannt wird, um eine Variation der Packungsangaben der “Ofen-Spirelli à la Mamma” von Maggi. Der Streamer verpasst dem Rezept durch verschiedene Zugaben lediglich noch die “persönliche Note”. Nachfolgend das Rezept für sechs Personen “Pasta al MontanaBlack”:
- 2 Ofen-Spirelli à la Mamma von Maggi
- 500 g Hackfleisch
- 500 g Nudeln
- 400 g geriebener Käse
- 150 g Mozzarella
- 150 g Crème fraîche
- 2 rote Paprika
- 2 rote Zwiebeln
- 5 frische Champignons
- eine kleine Dose Mais
Deutlich zu erkennen ist, dass alle Zutaten im Supermarkt um die Ecke zu erhalten sein sollten. Demnach braucht es keine riesige Einkaufstour für exotische Zutaten. Für die Zubereitung des Nudelauflaufs gibt es keine bessere Anleitung, als ein Video von Eris selbst.
Vom Streamer zum Restaurantbesitzer?
Wer das obige Video befolgt, sollte das Geschmackserlebnis von MontanaBlack erhalten. Der Streamer empfiehlt übrigens Gewürzketchup (am besten von Hela) zum Auflauf. Dies soll das Geschmackserlebnis nochmals steigern. Anstatt daddeln, steht nun also kochen auf dem Plan! Von irgendwas müssen sich Gamer und/oder die kommenden Twitch-Stars schließlich ernähren. Übrigens liebäugelte Eris eine Zeit lang mit einem eigenen Burger-Tempel. Ob der Nudelauflauf dann ins Konzept gepasst hätte, scheint fragwürdig.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.