Nvidia: Gamestream-Funktion der Shield-Konsolen wird mit nächstem Update abgeschaltet
Nvidia hat jetzt für Unmut in der Shield-Community gesorgt. So erhielt ein Nutzer auf Reddit von Nvidia eine E-Mail, in der angekündigt wird, die Gamestream-Funktion abzuschalten. Bereits Mitte Februar soll Schluss sein mit der Gamestream-Funktion. Das ist nicht unproblematisch, immerhin nutzen nicht wenige Nutzer die Shield speziell wegen dieses Features.
Wozu ist Gamestream gut?
Mit Gamestream könnten Nutzer Inhalte vom PC direkt auf die Nvidia Shield streamen. Voraussetzung ist lediglich, dass der PC über eine Nvidia-Grafikkarte verfügt. Gamestream erlaubt dann die Übertragung von Bildern bis zu einer Auflösung von 4K und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz.
Die Nutzer verstehen natürlich die Welt nicht mehr, beklagen sich doch viele, dass sie die Shield nur wegen Gamestream gekauft hätten. Alles, was den Nutzern ab Mitte Februar bleiben wird, ist eine relativ simple TV-Box mit Android, die optional mit Cloud-Gaming-Apps genutzt werden kann. Bei einem Preis von 200 Euro stimmt das Preis-Leistungsverhältnis damit nicht mehr wirklich.
Wird Nvidia die Shield nicht mehr weiterentwickeln?
Viele vermuten jetzt, dass das geplante Update ohne die Gamestream-Funktion der Auftakt vom Ende der Shield sein könnte. Vielleicht wird die Serie also einfach auslaufen. Bis Mitte Februar kann Gamestream aber natürlich noch ohne Probleme verwendet werden.
Nvidia sieht das Ganze vermutlich nicht als das große Problem an. Statt Gamestream empfiehlt man Steam Link. Auch damit soll es möglich sein, 4K-Inhalte vom PC auf die Shield zu streamen. Das Gleiche gilt für Moonlight, einen Open-Source Gamestream-Client, der ebenfalls aus dem Hause Nvidia stammt.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.