Nvidia Leak deutet womöglich auf Nintendo Switch 2 Konsole hin

Ein neuer Leak von Nvidia deutet darauf hin, dass es einen Nachfolger der Nintendo Switch geben wird und dass das Gerät DLSS unterstützen wird.

Die Nintendo Switch ist jetzt fast 5 Jahre alt – genug Zeit, um Gerüchte über Nintendos nächste Konsole ins Netz zu stellen. Die Hardware der Switch war noch nie hochmodern, denn einige Spiele hatten Schwierigkeiten, eine akzeptable Bildrate zu erreichen, während andere mit eher niedrigen Auflösungen und schlechter Bildqualität liefen.

Trotz der Hardware-Einschränkungen konnten die Switch-User einige Triple-A-Games von Drittanbietern spielen. Auch wenn die Switch-Ports von Titeln wie The Witcher 3: Wild Hunt und Doom Eternal schlechter abschneiden als die anderen Versionen, ist es dennoch bemerkenswert, dass sie auf der Konsole laufen.

Fans können auch über die Switch Cloud auf große Spiele zugreifen, obwohl der Dienst sowohl in seinem Angebot als auch in seiner Verfügbarkeit extrem eingeschränkt ist. Jetzt scheint ein Nvidia-Leak Hinweise auf eine angebliche Nintendo Switch 2 zu enthalten.

Diese Informationen stammen vom Nutzer NWPlayer123 auf Twitter und Nintendo Wire. Nvidia wurde vor kurzem von einem großen Cyberangriff getroffen und es scheint, als ob der Quellcode für Nvidia DLSS jetzt geleakt wurde.

Das erwähnte NVN bezieht sich auf die Grafik-API (Programmierschnittstelle) der Nintendo Switch und in diesem Leak taucht der Begriff „nvn2“ auf. In weiteren Tweets bestätigt NWPlayer123 die Informationen aus diesem Leak und spekuliert, dass es sich bei diesem Gerät um eine Switch Pro handeln könnte, die sich verzögert hat, und nicht um eine vollwertige Next-Gen Switch. Wie immer sollten Fans jeden Leak natürlich mit Vorsicht genießen.

Vor dem Sommer 2021 gab es viele Gerüchte, die besagten, dass Nintendo an einem verbesserten Modell der Switch arbeitet und dass es sogar Auflösungen von mehr als 1080p unterstützen soll.
Es wurde gemunkelt, dass es sich bei diesem Gerät um eine Auffrischung der mittleren Generation handeln würde, ähnlich wie bei der PS4 Pro und der Xbox One X, und die Vorfreude auf eine leistungsstärkere Switch schien groß zu sein.

Diese Gerüchte erwiesen sich als falsch, als Nintendo die Switch OLED vorstellte, die keine bedeutenden Hardware-Upgrades enthielt.

Die Nintendo Switch ist ein Riesenerfolg und trotz zuletzt sinkender Verkaufszahlen eine der meistverkauften Konsolen aller Zeiten. Nintendos First-Party-Spiele verkaufen sich zu Vollpreisen millionenfach und die Nachfrage nach der Switch bleibt auch in Monaten ohne große Veröffentlichungen hoch.

Obwohl die Switch bereits 5 Jahre alt ist, hat Nintendo bereits bestätigt, dass sie sich in der Mitte ihres Lebenszyklus befindet. Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine aktualisierte Version der mittleren Generation der Switch handelt, ist also recht hoch.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos