Zuletzt aktualisiert 5. Dezember 2023

Online Casino Lizenz: Die wichtigsten Glücksspiellizenzen weltweit

Nico Arnold Casino Experte
Nico Arnold
Redakteur & Casino-Experte

Um die Seriosität eines Online Casinos zu beurteilen, ist die Lizenz ein entscheidendes Kriterium. Nur bei Casinos mit aktueller Glücksspiellizenz habt Ihr die Gewissheit, dass der Anbieter einer behördlichen Kontrolle unterliegt.

Mittlerweile werden Lizenzen durch eine Vielzahl von Ländern und Institutionen ausgestellt. Seit Juli 2021 gibt es erstmals auch gesamtdeutsche Lizenzen. Viele Casinos operieren nach wie vor mit einer EU-Lizenz, beispielsweise aus Malta. Dazu kommt noch eine Reihe von exotischen Ländern wie Curacao oder Costa Rica.

Je nach Lizenzgeber sind die Anforderungen höchst unterschiedlich, sodass nicht alle Lizenzen dieselbe Wertigkeit haben. Wir zeigen, worauf es bei einer Casino Lizenz ankommt und wie Ihr die besten Casinos erkennen könnt.

Casinos mit Lizenz: Liste der besten lizenzierten Anbieter

1
Bestes Casino 🚀
BoomerangBet Logo
100% bis zu 500€ + 200 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 7.500€
  • Casino Spiele: 7.000+
2 HitNSpin Logo
100% bis zu 800€ + 200 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-3 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 7.000+
3 MrPacho Logo
100% bis zu 500€ + 200 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 7.500€
  • Casino Spiele: 7.000+
4 Boomerang Logo
100% bis zu 500€ + 200 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-1 Tag
  • Einsatzlimits: 0,10€ - 10.000€
  • Casino Spiele: 7.000+
5 BetOnRed Logo
100% bis zu 450€ + 250 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-3 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 6.000+
6
Paysafecard Casino
1Red Logo
200% bis zu 6000€ + 50 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 6.500+
7 Casombie Logo
100% bis zu 500€ + 100 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-4 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 5.000€
  • Casino Spiele: 6.500+
8 BookOfCasino Logo
100% bis zu 1000€
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 6.500+
9
Brandheiß 🔥
Casino Verde Logo
100% bis zu 1200€ + 220 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 7.000+
10 Playzilla Logo
200% bis zu 100€ + 500 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-3 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 6.000+
11 Seven Casino Logo
450% bis zu 7500€
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 7.500€
  • Casino Spiele: 6.500+
12 Frumzi Logo
100% bis zu 500€ + 200 Freispiele & 1 Bonuskrabbe
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 7.000+
13 Windetta Logo
125% bis zu 500€
  • Auszahlungsdauer: 0-3 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 6.500+
14 JustCasino Logo
100% bis zu 4000€ + 300 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,20€ - 10.000€
  • Casino Spiele: 6.500+
15 ZotaBet Logo
100% bis zu 6000 € + 100 Freispiele
  • Auszahlungsdauer: 0-2 Tage
  • Einsatzlimits: 0,05€ - 4.000€
  • Casino Spiele: 7.000+

Was ist eine Glücksspiellizenz überhaupt?

Eine Glücksspiellizenz ist die Voraussetzung dafür, dass Online Casinos, Buchmacher sowie andere Glücksspielanbieter ihre Produkte legal anbieten dürfen. Für die Kunden gibt eine solche Lizenz die Sicherheit, dass der Anbieter gewisse Standards erfüllt. Welche dies sind, wird von der ausstellenden Behörde festgelegt.

Gleichzeitig sorgt die Lizenz dafür, dass der Inhaber regelmäßig kontrolliert wird. Ein weiterer wichtiger Faktor ist, dass Ihr bei Problemen mit dem Online Casino einen Ansprechpartner habt. Vielfach gibt es bei der zuständigen Behörde eine Schlichtungsstelle, die bei Streitigkeiten vermittelt.

Bei Casinoanbietern ohne Lizenz gibt es dagegen keine rechtlichen Möglichkeiten, wenn dieser beispielsweise eine Auszahlung ohne Grund verweigert.

Die wichtigsten Lizenzbehörden im Überblick

Aktuell gibt es weltweit mehr als 80 Stellen, die Lizenzen für Glücksspielanbieter ausstellen. Da ist es für Spieler nicht einfach den Überblick zu behalten. Die nachfolgenden Lizenzen sind bei Online Casinos besonders häufig vertreten:

  • Curacao: Lizenz der Curacao eGaming
  • Gibraltar: Lizenz der Gibraltar Regulatory Authority
  • Malta: Lizenz der Malta Gaming Authority
  • Großbritannien: Lizenz der UK Gambling Commission
  • Isle of Man: Lizenz der Gambling Supervision Commission
  • Alderney: Lizenz der Alderney Gambling Commission
  • Belize: Lizenz des Gaming Control Board
  • Schweden: Lizenz der Spelinspektionen
  • Italien: Lizenz der Agenzia Dogane Monopoli
  • Dänemark: Lizenz der Danish Gambling Authority
  • Zypern: Lotteries and Gaming Authority
  • Frankreich: Lizenz der Autorité de Régulation des Jeux en Ligne
  • Kahnawake: Lizenz der Kahnawake Glücksspielkommission

Die Rechtslage in Deutschland vor 2021

Offiziell war das deutsche Online Glücksspiel illegal. Der Glücksspielstaatsvertrag von 2012 sah ein Glücksspielmonopol des Staates vor. Somit war das Spielen im Internet theoretisch nur bei einer staatlichen Spielbank in Deutschland mit einem entsprechenden Online Angebot erlaubt.

Eine Ausnahme galt lediglich für Schleswig-Holstein. Das Bundesland hat eigene Lizenzen an Online Casinos vergeben. Allerdings war das Angebot auf die Einwohner von Schleswig-Holstein begrenzt.

So viel zur Theorie. In der Praxis wurde natürlich auch in Deutschland eifrig bei Online Casinos gespielt. Die Anbieter machen sich die gültige Rechtslage in der Europäischen Union zunutze.

Diese besagt, dass Anbieter aus dem EU-Ausland ihre Leistungen auch in Deutschland anbieten dürfen. Insofern hatte die Mehrzahl der Casinos ihren Sitz im europäischen Ausland und arbeitete mit einer Casino EU-Lizenz.

Der Sonderweg von Schleswig-Holstein

Als einziges Bundesland hat Schleswig-Holstein den Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) 2012 nicht unterzeichnet. Stattdessen wurden eigene Lizenzen für Online Casinos ausgestellt. Allerdings war das Angebot auf Spieler aus Schleswig-Holstein beschränkt.

Die letzten Lizenzen liefen 2021 aus, wurden jedoch nochmals verlängert. Insofern gibt es nach wie vor Anbieter, die mit einer Glücksspiellizenz aus Schleswig-Holstein unterwegs sind.

Neue Regulierung des Glücksspiels in Deutschland

Nach jahrelangen Verhandlungen ist zum 01.07.2021 der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten. Damit ist das Online Glücksspiel in Deutschland auch offiziell legal für Casinos. Der Vertrag wurde von allen 16 Bundesländern ratifiziert und ermöglicht es den Betreibern von Online Spielhallen erstmals eine deutsche Lizenz zu erwerben. Spieler mit Wohnsitz in Deutschland ist es nun offiziell erlaubt, sich bei einer Online-Spielothek zu registrieren und um echtes Geld zu spielen.

Zu den Hauptzielen des GlüStV zählt der Spielerschutz sowie die Prävention vor einer Spielsucht. Da die Zahl der Konzessionen nicht begrenzt ist, soll die Lizenz zudem für faire Wettbewerbsbedingungen unter den Anbietern sorgen. Wenn auch nicht offiziell, spielen die erwarteten Steuereinnahmen ebenfalls eine wichtige Rolle. Casinos, die unter diese Regelung fallen, sind also auch in ihrer Liquidität den Online Casinos ohne Steuer gegenüber benachteiligt.

Zum Erreichen wurden besonders beim Spielerschutz einige neue Regeln für alte und neue Online Casinos beschlossen. So müssen Spieler in Online-Spielhallen Tischspiele wie Blackjack oder Roulette ebenso verzichten wie auf ein Live Casino.

Weitere Regelungen zum Spielerschutz:

  • Monatliches Einzahlungslimit von 1.000 Euro für alle deutschen Casinos.
  • Maximaler Einsatz von 1 Euro pro Spin.
  • Jeder Spin muss mindestens 5 Sekunden dauern.
  • Ohne Verifizierung des Kontos können maximal 100 Euro eingezahlt werden.
  • Nach 30-minütigem Spiel folgt eine Zwangspause von 5 Minuten

Die Online Casinos dürfen sich nicht mehr als solche bezeichnen. Stattdessen werden Bezeichnungen wie Internet-Spielhallen oder Spielotheken verwendet. Um das Einzahlungslimit zu überprüfen, wurde eine Sperrdatei eingerichtet. Des Weiteren müssen die Anbieter einen sogenannten Panikknopf einbauen, mit dem Spieler sich per Mausklick für 24 Stunden selbst bei allen deutschen Echtgeld Casinos sperren können.

Welche Lizenzen finden sich besonders häufig in europäischen Casinos?

Malta Gaming Authority

Die Mehrzahl der europäischen Online Casinos haben ihren Sitz auf Malta. Um eine Casino-Lizenz der Malta Gaming Authority zu erhalten, müssen die Anbieter beim Spielerschutz einige Auflagen erfüllen. Spielern muss es möglich sein, sich selbst vom Angebot auszuschließen. Zudem ist das Setzen von Einsatz-, Verlust- und Wettlimits zwingend vorgeschrieben.

Was die technische Überprüfung betrifft, gibt es ebenfalls genaue Vorgaben. So muss etwa die Software regelmäßig von unabhängigen Institutionen überprüft werden. Um Streitigkeiten zwischen Casinos und Spielern schneller zu klären, wurden unabhängige Unternehmen mit der Schlichtung beauftragt. Solltet Ihr Probleme mit einem Casino haben, könnt Ihr Euch per E-Mail an die Schlichtungsstelle wenden.

UK Gambling Commission (UKGC)

Nach Deutschland hat Großbritannien die strengsten Regeln bei der Regulierung des Glücksspiels. Zwar ist das Vereinigte Königreich kein Mitglied der EU mehr, dennoch gibt es in diesem Bereich noch eine Zusammenarbeit. So sind die Lizenzen der UKGC nach wie vor im EU-Raum gültig.

Die Behörde achtet stark darauf, dass die Anbieter sich bei der Suchtbekämpfung engagieren. Ein weiteres Hauptaugenmerk gilt dem Spieler- und Jugendschutz. Im Unterschied zur MGA dürfen Spieler mit Wohnsitz in Großbritannien ausschließlich bei einem Casino mit Lizenz der UKGC um Geld spielen.

Gibraltar Regulatory Authority

Das an der Südspitze der iberischen Halbinsel gelegene Gibraltar ist ein Überseegebiet von Großbritannien. Die dort ansässige Gibraltar Regulatory Authority vergibt Lizenzen an Online Casinos, Wettanbieter und Software-Entwickler.

Der Stadtstaat ist bei Unternehmen aufgrund der niedrigen Steuersätze sehr beliebt. Die Anforderungen an eine Lizenz sind ähnlich wie auf Malta. Online Casinos müsse auf ihrer Seite einen direkten Link zu einer Hilfsorganisation gegen Spielsucht einbauen.

Die technischen Systeme werden durch seriöse und unabhängige Drittanbieter regelmäßig geprüft. Spielern muss es möglich sein, zumindest ein Limit für Einzahlung, Einsatz oder Verlust zu setzen. Es gibt zudem eine eigene Schlichtungsstelle, die bei Streitigkeiten mit den lizenzierten Casinos vermittelt.

Curacao Gaming License

Die Karibikinsel Curacao gehört zu den Niederlanden und stellt ebenfalls in der EU gültige Lizenzen aus. Diese sind bei Online Casinos besonders beliebt, da die Anforderungen an eine Konzession sehr gering sind. So gibt es, was den Spielerschutz betrifft nur wenige Regelungen.

Die Einstellung von Limits wird ebenso wenig vorgeschrieben wie eine Überprüfung der technischen Systeme. Zudem zeigen die Erfahrungen, dass Ihr im Falle von Streitigkeiten keine große Hilfe der dortigen Behörden erwarten könnt. Eine Kontaktmöglichkeit per E-Mail ist zwar vorhanden, auf Anfragen wird jedoch nur selten geantwortet. Die Wertigkeit einer Curacao Lizenz ist somit nicht allzu hoch.

Isle of man Gambling Supervision Commission

Die Isle of man gehört zu den britischen Kanalinseln und betreibt eine eigene Regulierungsbehörde für das Glücksspiel. Die Anforderungen an eine Lizenz sind auf ähnlich hohem Niveau wie in Malta oder Gibraltar. Die Option zum Selbstausschluss ist vorgeschrieben wie auch Setzen eines Limits.

Die technischen Systeme etwa zur Ein- und Auszahlung sowie die Spielesoftware wird von festgelegten Drittanbietern überprüft. Es gibt eine Schlichtungsstelle,, die erfahrungsgemäß zumeist aufseiten des Spielers steht. So wurde bereits mehrfach angeordnet, dass Casinos eine zunächst verweigerte Auszahlung durchführen müssen. Bei einer Weigerung droht die Behörde mit einem Verlust der Lizenz.

Alderney Gambling Control Commission

Alderney ist eine autonome Insel zwischen Frankreich und England. Hier werden die Anbieter vor Ausstellung einer Lizenz in vielen Bereichen überprüft. Die Behörde legt großen Wert, dass der Anbieter seriös arbeitet und faire Gewinnchancen zulässt.

Ebenfalls wichtig sind ein zuverlässiger Support sowie eine sichere Verwahrung der Kundendaten. Alle vom Online-Casino angebotenen Spiele müssen von dritter Seite getestet worden sein. Die Unternehmen, welche die Spiele testen dürfen, werden von der Kommission ausgewählt.

Italien – Agenzia Dogane Monopoli

Italien zählt zu den drei Ländern mit dem höchsten Umsatz bei Glücksspielen in Europa. Die Agenzia Dogane Monopoli (ADM) ist eine der drei großen Steuerbehörden Italiens. Diese gibt seit 2018 Lizenzen für Online Casinos aus. Seither wurden rund 120 Konzessionen ausgestellt.

Um eine Lizenz zu erhalten, gelten ähnlich strenge Auflagen wie in anderen europäischen Ländern. Im Vergleich zu Malta oder Gibraltar sind die Konzessionen jedoch um ein Vielfaches teurer. Schwarze Schafe sollten deshalb hier keine zu finden sein.

Schwedische Spelinspektionen

In Schweden gilt seit dem 01.01.2019 ein neues Glücksspielgesetz. Darin wurde festgelegt, dass alle im Land ansässigen Glücksspielanbieter eine Lizenz der schwedischen Glücksspielbehörde besitzen müssen. Casinos mit einer ausländischen Lizenz sind für schwedische Spieler nicht erlaubt.

Es gelten bezüglich des Spielerschutzes strenge Regelungen. So muss es den Kunden möglich sein, einzelne Spielinhalte auszublenden. Ein Casino Bonus darf nur einmalig bei der Anmeldung vergeben werden. Außerdem sind nur von der Behörde zugelassene und geprüfte Spiele erlaubt.

Costa Rica Gaming Control Board

Die Rechtslage in Costa Rica ist etwas paradox. Obwohl den Einwohnern das Glücksspiel verboten ist, werden jährlich mehr als 100 Lizenzen für Online Casinos und ähnliche Unternehmen ausgestellt. Die geringen Anforderungen machen das Land zu einem El Dorado für die schwarzen Schafe der Branche.

Unternehmen müssen lediglich nachweisen, dass sie einen Sitz in Costa Rica haben und bei der dortigen Steuerbehörde registriert sind. Gesetzliche Regelungen zum Spielerschutz gibt es nicht und die technischen Systeme werden nicht überwacht. Insofern ist eine Lizenz aus Costa Rica kein Hinweis, dass ein Casino seriös arbeitet.

Wie erhalten Online Casinos eine Lizenz?

Bei seriösen Glücksspielbehörden innerhalb der EU gibt es ein strenges Lizenzierungsverfahren. Der genaue Ablauf wird von der jeweiligen Behörde festgelegt, ist jedoch bei den meisten Institutionen ähnlich. Die Bewerber reichen ihre Unterlagen ein, welche anschließend eingehend geprüft werden.

Im ersten Schritt wird die Geschäftsführung unter die Lupe genommen. Leitende Personen dürfen bisher nicht durch kriminelle Aktivitäten aufgefallen sein. Gab es gegen eine der Personen bereits ein Insolvenzverfahren, führt dies ebenfalls zur sofortigen Ablehnung des Antrags.

Anschließend wird der finanzielle Hintergrund des Betreibers durchleuchtet. Es muss ausreichend Kapital vorhanden sein, damit die Gewinne der Spieler jederzeit ausgezahlt werden können.  Die Antragsteller müssen außerdem einen Plan vorlegen, wie im Falle einer Insolvenz mit den Guthaben der Kunden umgegangen wird.

Wurden die ersten Hürden gemeistert, geht es bei der weiteren Prüfung um den Spielerschutz. So müssen unter anderem Systeme zur Analyse des Spielverhaltens und zum Schutz der Spieler vorhanden sein. Des Weiteren werden die technischen Systeme etwa zur Ein- und Auszahlung geprüft. Antragsteller müssen zudem darlegen, mit welchen Software-Providern eine Partnerschaft besteht.

Die Prüfungen dauern nicht selten mehrere Monate und erst, wenn alle Auflagen erfüllt sind, gibt die Behörde grünes Licht. Als Spieler könnt Ihr Euch im Gegenzug darauf verlassen, dass der Anbieter seriös und zuverlässig arbeitet.

100% bis zu 800€ + 200 Freispiele

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos