Online Casino zahlt nicht aus: Das könnt ihr tun
- In seriösen und zuverlässigen Online Casinos gibt es im Normalfall nur dann keine Auszahlung, wenn eine entsprechende Begründung vorliegt.
- Gibt es doch einmal einer Verzögerung, bietet sich die Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice an.
- Am besten schaut ihr auch nochmal, welche Vorgaben (beispielsweise Mindestumsatz vor erster Auszahlung) es in den AGB gibt.
- Oft liegt es auch daran, dass die Verifizierung noch nicht abgeschlossen wurde oder die Umsatzbedingungen des Bonus nicht erfüllt wurden.
Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen
Falls es mit der Casino Auszahlung nicht klappt, wendet ihr euch am besten im ersten Schritt an den Kundenservice. Das ist die allererste Anlaufstelle, die Klarheit darüber geben kann, warum es mit der Auszahlung nicht geklappt hat.
In den besten Online Casinos 2023 wird euch ein schneller Kundensupport geboten. Vielmals gibt es einen Live Chat, sodass ihr teilweise sogar direkt im nächsten Moment eine Antwort erhaltet. Manche Anbieter bieten auch einen Telefonsupport an. Auch per Telefon gibt es eine schnelle Auskunft.
Falls nur ein Mailsupport angeboten wird, müsst ihr euch vielmals etwas gedulden, bis die Antwort kommt. Die Antwortgeschwindigkeit variiert hierbei aber auch von Anbieter zu Anbieter. Manchmal gibt es innerhalb einer Stunde eine Reaktion. Andere Online Casinos reagieren erst im 24 Stunden Zeitfenster.
Den Provider direkt kontaktieren
Wenn der Kundenservice des Online Casinos nicht hilfreich war oder keine Reaktion kam, könnt ihr auch einfach den Provider direkt kontaktieren. Das ist eine weitere Möglichkeit, um das Problem zu lösen.
Werden Provider mit ins Boot geholt, lässt sich erfahrungsgemäß ziemlich zügig eine Lösung finden. Von daher solltet ihr euch nicht scheuen, Provider direkt zu kontaktieren, wenn es sich als schwierig oder gar nicht möglich herausstellt, mit dem Kundenservice eine Einigung zu erzielen.
Erfüllung von Bonus- und Umsatzbedingungen
Vielmals liegt es an dem Bonus, den ihr im Online Casino erhalten habt. Ihr müsst die Bonus- und Umsatzbedingungen erfüllen, bevor eine Auszahlung möglich ist. Wer sich einen Bonus sichert, muss den Betrag auch entsprechend der Bonusbedingungen zunächst umsetzen, bevor eine Auszahlung problemlos durchgeführt werden kann.
Müssen Bonusbeträge mindestens 20 Mal laut den Bonusbedingungen umgesetzt werden, ist auch vorher keine Auszahlung der Beträge möglich. Deswegen ist es wichtig, sich im Vorfeld genau über die Bonusbedingungen zu informieren und im Fall der Fälle den Bonus sogar auszuschlagen, sofern die Bedingungen zu hoch gesetzt sind.
Ähnlich ist es mit Einzahlungen, die im Online Casino getätigt werden. Einzahlungsbeträge müssen vielmals auch mehrmals umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung ermöglicht wird. Das dient als Schutz vor Geldwäsche. Sonst könnten Spieler einfach Betrag X auf das Online Casino Konto transferieren und ohne zu spielen wieder auszahlen lassen.
AGB beachten
In den AGB der Online Casinos gibt es Infos zu den Auszahlungsrichtlinien. Unter anderem wird aufgelistet, wann eine Auszahlung möglich ist. Erwähnt wird beispielsweise, wie oft der eingezahlte Betrag vor einer Auszahlung zum Spielen verwendet werden musste.
Ebenfalls wird aufgelistet, welche Limits hinsichtlich der Auszahlungen zu beachten sind. Meistens gibt es einen bestimmten Betrag, der maximal pro Monat ausgezahlt werden kann. Beträge, die darüber hinausgehen, können nicht zur Auszahlung freigegeben werden. Von daher ist diesbezüglich Vorsicht geboten.
Zudem müsst ihr die Höhe der Mindestauszahlung beachten. Vielmals liegt sie im niedrigen Bereich. Allerdings kann es auch Online Casinos geben, in denen erst ab 50 oder sogar 100 Euro eine schnelle Auszahlung relevant ist. Es hängt auch von der Zahlungsmethode ab, die ausgewählt wurde.
Vielleicht ist es auch sinnvoll, im Vorfeld den Kundenservice zu kontaktieren und anzufragen, bevor ihr euch für ein Online Casino entscheidet. So vermeidet ihr im Nachgang viele Probleme, Rennerei und das Einbehalten des Guthabens.
Verifizierung nicht abgeschlossen
Einer der häufigen Gründe ist die nicht abgeschlossene Verifizierung. Bevor ihr euch Geld auszahlen lassen könnt, müsst ihr euch verifizieren. Das bedeutet, dass das Online Casino zunächst wichtige Daten von euch benötigt, bevor ausgezahlt werden kann. Aber welche Unterlagen werden benötigt?
- Ihr müsst eine Ausweiskopie einreichen.
- Manchmal werden auch noch weitere Unterlagen wie Versorgerrechnung angefordert.
Habt ihr alle Unterlagen eingesendet, nimmt die Prüfung durch das Team noch etwas Zeit in Anspruch. Von daher ist immer etwas Geduld gefragt. Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, steht der Auszahlung des Betrages nichts im Wege.
Am besten startet ihr direkt nach der Registrierung mit der Verifizierung. So seid ihr auf der sicheren Seite und müsst, wenn eine Auszahlung ansteht, keine Verzögerungen hinnehmen. Habt ihr nämlich direkt alle Unterlagen übermittelt, ist die Verifizierung bis zur Auszahlung abgeschlossen.
Mehrfache Konten im Casino
Eröffnet ihr mehrere Konten in einem Online Casino, ist das ein Grund für eine Nichtauszahlung. Immerhin beachtet ihr in dem Fall die AGB des Online Casinos nicht, weswegen der Betreiber den Betrag einbehalten darf.
Manchmal gibt es auch Schwierigkeiten, wenn zwei verschiedene Personen über einen Internetanschluss und somit einer IP angemeldet sind. Auch in dem Fall kann man damit rechnen, dass die Auszahlung einbehalten wird.
Kontaktiert im Vorfeld den Kundenservice, wenn ihr euch über einen Internetzugang anmelden möchtet. Es kann ja durchaus sein, dass ihr unter einem Dach wohnt und den Internetzugang gemeinsam nutzt. Klärt ab, wie genau es das Online Casino in solch einem Fall handhabt.
Kann rechtlich gegen den Betreiber vorgegangen werden?
Ihr könnt gegen den Betreiber auch rechtlich vorgehen. Natürlich müsst ihr gewisse Schritte einhalten, wenn ihr gegen den Betreiber vorgehen möchtet. Wie folgt gestaltet sich der Weg:
- Zahlt der Betreiber nicht aus, sendet ihr ihm eine Mahnung zur Auszahlung des entsprechenden Betrages zu. Es ist eine Entgeltforderung, die der Schuldner zu begleichen hat.
- Reagiert der Betreiber auch nach der Mahnung nicht und kommt keine Zahlung zustande, könntet ihr einen Mahnbescheid beim zuständigen Amtsgericht einreichen.
- Falls der Online Casino Betreiber keinen Widerspruch einlegt, gilt dies als vollstreckbarer Titel.
- Nun könnt ihr weitere Wege gehen und das Geld einklagen.
Aber gerade in solch einem Bereich wie Online Casino Ausstände ist es sinnvoll, sich anwaltlichen Rat einzuholen. So stehen die Chancen, den Geldbetrag doch noch zu erhalten höher. Der Anwalt weiß genau, worauf es ankommt und was zu beachten ist. Somit sind Fehler so gut wie ausgeschlossen.
Tipps, um euren Casino Gewinn trotzdem zu erhalten
Es gibt einige Tipps, die dazu beitragen, dass ihr euren Casino Gewinn doch noch erhalten könnt. Wir haben hier die wichtigsten Tipps zusammengefasst, die euch dabei weiterhelfen können, den Betrag zu erhalten.
Alles dokumentieren
Es ist wichtig, alle Vorgänge genau zu dokumentieren. Hebt also den ganzen Schriftverkehr auf. Von daher ist es auch sinnvoll, lieber per Mail den Kontakt durchzuführen. Auch der Live Chat wäre eine Option. In dem Fall solltet ihr Screenshots des Schriftverkehrs erstellen, um Nachweise zu haben.
Alles, was per Telefon besprochen wird, ist nur schwer nachvollziehbar. Der Gesprächspartner kann sich möglicherweise nicht mehr erinnern oder versucht, das Gesagte rumzudrehen. Von daher ist es immer besser, wenn ihr ein Schriftstück in der Hand habt.
Sowohl eure Nachrichten als auch die Nachrichten des Online Casinos Betreibers sind somit wichtig. Am besten sortiert ihr es direkt chronologisch, um zum Schluss jede Menge Arbeit zu ersparen.
Freundlich bleiben
Nehmt ihr mit dem Kundenservice Kontakt auf, bleibt immer freundlich, auch wenn euch wahrscheinlich anders zumute ist. Da gibt es ein wichtiges Sprichwort: „So wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus.“
Seid ihr freundlich, ist die Wahrscheinlichkeit größer, eine schnelle Lösung zu finden. Von daher verkneift euch unfreundliche Beiträge. Meistens ist es so, dass man mit freundlichen Worten doch viel weiter kommt.
Offizielle Beschwerde bei Regulierungsbehörde einreichen
Falls eure Bemühungen nicht zum Erfolg beigetragen haben, könnt ihr euch an die entsprechende Regulierungsbehörde wenden, über dass das Online Casino reguliert wird. Im unteren Bereich des Online Casinos gibt es im Normalfall Infos zu der entsprechenden Regulierungsbehörde.
Gibt es keine Angaben zu der Regulierungsbehörde, kann es durchaus sein, dass ihr auf ein schwarzes Schaf hereingefallen seid. In dem Fall ist es besonders schwierig, an das Geld zu gelangen, welches euch zusteht. Auch rechtliche Schritte sind in dem Fall kaum erfolgreich.
Einige der wichtigen Regulierungsbehörden haben wir hier zusammengefasst:
Lizenzbehörde | Kontakt |
---|---|
Malta Gaming Authority | Die Malta Gaming Authority könnt ihr per Mail über die info.mga@mga.org.mt oder per +356 2546 9000 kontaktieren. |
Gambling Division H.M Government of Gibraltar | Die Gambling Division H.M Government of Gibraltar ist über die Mailadresse gamblinglicensing@gibraltar.gov.gi erreichbar. Zudem könnt ihr über die Telefonnummer (+350) 2006 4142 Kontakt aufnehmen. |
GCB Curacao | Ist es ein Online Casino mit einer Lizenz Curacaos, wendet ihr auch an GCB per Mail info@gcb.cw oder per Telefon +5999 737 2299. |
Isle of Man | Die Isle of Man Gambling Supervision Commission könnt ihr per Mail über die gaming@gov.im und per Telefon +44 1624 694 331 erreichen. |
UK Gambling Commission | Auf der Seite der UK Gambling Commission könnt ihr euch gut informieren. Oder ihr ruft direkt auf der 0808 8020 133 an. |
Alderney Gambling Control Commission | Wird das entsprechende Online Casinos über die Behörde Alderney reguliert, könnt ihr entweder telefonisch über die (+44) 01481 825500 oder per Mail über die info@agcc.gg in Kontakt treten. |
GGL Deutschland | Ist es ein Online Casino mit deutscher Lizenz wendet ihr euch per Mail über die info@gluecksspiel-behoerde.de an das Team oder ruft über die +49 345 514 4000 an. |
Rechtliche Schritte einleiten
Habt ihr es auf den friedlichen Weg versucht und könnt alle Missverständnisse wie Umsatzbedingungen, nicht abgeschlossene Verifizierung und ähnliche Umstände ausschließen, sind immer noch rechtliche Schritte möglich.
Am besten lasst ihr euch von dem Online Casino eine Ein- und Auszahlungsübersicht zukommen lassen, um einen Überblick zu haben. Ein Anwalt kann diesbezüglich hilfreich sein. Er wird prüfen, welche Möglichkeiten gegeben sind und zu einer Klage raten oder abraten.
Die Rechtsprechung ist allgemein ziemlich verzwickt, weswegen der Klageweg gut abgewogen werden sollte. Ohne Anwalt wird es allgemein schwierig. Von daher holt euch einen Experten ins Boot, um die Chance auf einen Erfolg zu erhöhen.
Es gibt auch verschiedene Auffassungen hinsichtlich der Rechtslage. Viele Online Casinos haben ihren Sitz im EU Ausland, weswegen sie sich auf die Dienstleistungsfreiheit berufen. Andere Experten meinen, dass es trotzdem illegal ist, weil das Gesetz Deutschlands zu beachten ist.