Orbotix Ollie
Anfang des Jahre stellte Orbotix ein neues Modell des Sphero vor. Damals hieß der Ableger des erfolgreichen Robotic Ball noch Sphero 2B. Jetzt ist das ferngesteuerte Vehikel so gut wie erhältlich und hört auf den doch etwas passenderen Namen Ollie.
Ab dem 15. September 2014 liefert Orbotix den Ollie aus. Im Grunde genommen erwartet euch hier auch ein ähnliches Fahrzeug wie der Sphero (2.0), nur wurde die Konstruktion verändert. Zwei „Ketten“ (eigentlich Reifen mit entsprechenden Gummiketten) ermöglichen das schnelle Fahren auch über unebene Flächen sowie auf zum Beispiel sandigen Straßen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt über 22km/h – das ist enorm flott. Über Bluetooth LE baut ihr eine Verbindung zwischen Ollie und Smartphone bzw. Tablet auf, bis zu 30 Meter kann sich der flotte Roboter von euch entfernen. Sehr agil und „sportlich“ ist das Teil ebenfalls.
Wie schon der Sphero besitzt Ollie integrierte LEDs, die Millionen an Farben annehmen können. Auch sind diverse Apps für iOS und Android erhältlich. Aufgeladen wird das Gadget über USB.
Preislich liegt der Ollie bei 99,99 US-Dollar, was eigentlich noch okay wäre. Doch möchtet ihr euch den nach Deutschland holen, zahlt ihr inklusive Versand und Mehrwertsteuer fast 170 US-Dollar, was über 130 Euro entspricht. 50 US-Dollar teurer ist die Limited Edition mit der Bezeichnung Darkside Ollie. Das schwarze Modell sieht eine Ecke schicker aus und bietet noch sonst separat erhältliche Reifen für anderes Gelände. Apropos: Farbige Reifen zur Individualisierung sind außerdem erhältlich.
Weitere Details erhaltet ihr direkt beim Hersteller Orbotix.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.