Pimax Portal: Handheld mit optionalem VR-Headset vorgestellt
Wer keine Lust hat auf einen 08/15-Handheld, der dürfte mit dem neuen Pimax Portal Handheld fündig werden. Besonders an dem Gerät ist nicht nur die gute Ausstattung, sondern auch das optional erhältliche VR-Headset. Man erhält quasi ein komplettes Spiele-System. Auf Kickstarter wurde gerade eine entsprechende Kampagne gestartet. Die Auslieferung soll im Januar 2023 starten.
Ausstattung des Handhelds
Der Handheld steht in zwei verschiedenen Varianten zur Auswahl, wobei sich beide nur im Display wirklich unterschieden. Eine Variante ist mit einem 5,5 Zoll LCD und die anderen mit einem 5,5 Zoll QLED+mini LED ausgestattet. Die Auflösung beträgt jeweils 3.840 x 2.160 Pixel bei bis zu 144 Hz. Ferner kann man den Handheld mit 128GB oder 256GB Speicher wählen.
Ansonsten ist die Ausstattung identisch: So gibt es eine Qualcomm Snapdragon XR2-CPU und 8GB Speicher. Die Akku-Kapazität beträgt 4.000 mAh und in Sachen Konnektivität werden Bluetooth 5.1, WiFi 6, HDMI und USB-C geboten. Via HDMI-Anschluss könnt ihr dann auch auf einen Monitor oder Fernseher streamen. Optional geht das auch via WiFi.
Pfiffiges VR-Headset optional erhältlich
Wie läuft das mit dem VR-Headset? Das Handheld wird einfach in das pfiffig designte VR-Head „eingelegt“. Dafür muss man nur die Controller abnehmen (wie bei der Switch) und kann sie wie bei anderen Sets „frei“ nutzen. Bezüglich der VR-Brille soll ein Sichtfeld von bis zu 100 Grad erreicht werden.
6-DoF-Tracking soll ebenfalls unterstützt werden. Gemeint ist damit, dass translatorische Bewegung (vorwärts, rückwärts, seitlich oder vertikal) erkannt werden.
Interessenten sollten sich beeilen
Aktuell könnt ihr wie so oft auf Kickstarter von Early Bird-Angeboten profitieren, zumal die Anzahl der verfügbaren Geräte stark limitiert ist. Das Angebot ohne VR-Headset ist zum Beispiel auf 100 Stück limitiert, wobei 39 bereits vergriffen sind. Wer ernsthaft Interesse hat, sollte sich beeilen. Der Preis für das Einsteiger-Paket ohne VR-Headset liegt bei 299 US-Dollar. Mit Headset erhöht sich der Preis um 150 US-Dollar. Hinzu kämen noch Zoll und Versandkosten.
Wie so oft bei Kickstarter-Projekten sollte man zwar vorsichtig sein, allerdings ist Pimax bereits ein etablierter Hersteller. So hat das Unternehmen bereits 2016 den Preis in der Kategorie „Best VR product“ auf der CES Asia 2016 gewonnen. Auch sonst ist das Unternehmen als seriös einzustufen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.