Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

Pixel Player

Dieser Lautsprecher bringt nicht nur Musik in eure Wohnung, sondern auch geniale Pixel Art, einen Audio-Visualizer und sogar eine lustige Möglichkeit, sich Videos anzuschauen. Der Pixel Player fetzt.

Pixel-Display für Retro-Inhalte

Der Pixel Player stammt von Stephen Monn, dem es Pixel allen Anschein nach angetan haben. Denn er baute sich einen Speaker der besonderen Art. In dem Holzgehäuse, das wiederum aus dem Lasercutter stammt, befinden sich regulär zwei Lautsprecher, die den Ton erzeugen. Interessanter ist dagegen das große Display auf der Vorderseite, welches aus 16 x 32 Pixeln besteht.

Sicher - das Gehäuse könnte etwas schicker sein. (Foto: Stephen Monn)
Sicher – das Gehäuse könnte etwas schicker sein. (Foto: Stephen Monn)

Über Bluetooth, USB oder Speicherkarte erhält der Pixel Player Inhalte – und das können nicht nur MP3-Dateien sein, sondern auch Videos. Diese spielt das Gerät sogar ab – mit einem eigenwilligen Charme, der durch den Bildschirm erzeugt wird. Genauso aber präsentiert der Speaker schönste Pixelgrafiken und visualisiert eure Lieblingssongs selbständig.

Schicke Pixel Art. (Foto: Stephen Monn)
Schicke Pixel Art. (Foto: Stephen Monn)

Nur als Bausatz

Ein wenig erinnert das Konzept an Pixel v2, bei dem es sich allerdings eher um einen interaktiven Bilderrahmen handelt. Der Pixel Player dagegen möchte schon ein Lautsprecher für die Wohnung sein. Und er will eure Kreativität und Bastellust ansprechen. Im besten Fall baut ihr ihn nämlich selbst zusammen und installiert die nötige Software.

Fraglich ist nur, ob der Pixel Player ein Erfolg wird. Denn Stephen sammelt derzeit 15.000 US-Dollar bei Kickstarter ein – eher vergeblich. Vielleicht liegt es am hohen Preis? 180 US-Dollar soll ein Bausatz kosten, bei dem ihr noch löten müsst. Aber: Noch hat der gute Mann einige Wochen Zeit, das lustige Gadget via Crowdfunding zu finanzieren. Ich drücke die Daumen. Und ich hoffe, dass der Erfinder den Pixel Player auch nach Europa liefern wird. Das ist derzeit nicht der Fall und könnte ein Grund sein, wieso die Kampagne nicht gut läuft.

Der Baukasten. (Foto: Stephen Monn)
Der Baukasten. (Foto: Stephen Monn)

Weitere Details erhaltet ihr bei Kickstarter.

Summary:
Pixel Player: Pixeliger Lautsprecher für Retro-Freaks
Article Name
Pixel Player: Pixeliger Lautsprecher für Retro-Freaks
Description
Dieser Lautsprecher bringt nicht nur Musik in eure Wohnung, sondern auch geniale Pixel Art, einen Audio-Visualizer und sogar eine lustige Möglichkeit, sich Videos anzuschauen. Der Pixel Player fetzt.
Sven Wernicke
GamingGadgets.de
GamingGadgets.de
https://gaminggadgets.de/wp-content/uploads/2016/07/Google-Cover-Image.png

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Ohne Oasis
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos