PlayStation 4
Das wurde auch Zeit: Wolltet ihr eure PlayStation 4 als vernünftigen Media- und Blu-ray-Player verwenden, musstet ihr bisher auf den Controller zurückgreifen. Doch bald kommt die offiziell lizenzierte Remote. Allerdings nicht von Sony.
Allen Anschein nach hat Sony kein Interesse daran, für die PS4 eine vernünftige Fernbedienung anzubieten. Nach wie vor ist man wohl der Auffassung, dass es völlig genügt, via HDMI-CEC die Konsole über die Remote des HDTVs zu kontrollieren. Dumm nur, dass das gerade bei älteren Fernsehern nicht klappt. Und Logitechs Harmony Hub mitsamt Universal-Fernbedienung als Alternative ist alles andere als günstig. Im Oktober folgt endlich eine bezahlbare und offiziell lizenzierte Lösung, die allerdings der Zubehörhersteller PDP produziert. Eben weil Sony wohl nicht motiviert ist, ähnlich wie bei der PS3 eine solche Peripherie in den Handel zu bringen – wieso auch immer.
PDP verspricht eine bequeme Bedienung via Bluetooth, auch bis zu drei weitere Geräte (TV, Set-Top-Box, Audio-Empfänger) lassen sich nutzen. Spezielle PlayStation-Buttons ermöglichen eine vernünftige Navigation, gefüttert wird das Stück Plastik mit zwei AAA-Batterien. Sechs Monate sollen diese mindestens halten.
Kostenpunkt: 30 US-Dollar bzw. sicherlich Euro für die PS4 Media Remote. Ein ordentlicher Preis, vor allem weil die bisher verfügbaren Varianten (aus China oder z.B. von Hama) alles andere als gut funktionieren. Trotzdem ist es mir ein Rätsel, wieso Sony nicht selbst so etwas herausbringt. Naja….
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.