PlayStation 5: USB-Ports schmelzen – Controller auf Gamer-Event zerstört!
Jüngst fand ein Gamer-Event in Las Vegas statt. Auf dem dortigen Evo-Turnier war man eigentlich fröhlich am Fighten, als plötzlich die USB-Ports diverser PlayStations anfingen zu schmelzen. Aber nicht nur das: Auch Equipment wurde dadurch in Mitleidenschaft gezogen.
Spezialcontroller in Mitleidenschaft gezogen
Aber nicht nur die USB-Ports der Konsolen wurden zerstört, sondern auch jene der Controller der Gamer. Da diverse Profi-Gamer anwesend waren, handelte es sich bei dem verwendeten Equipment natürlich nicht um 08/15-Controller. Diese Controller kosten richtig viel Geld und sind teilweise individualisiert. Ärgerlich für die betroffenen Teilnehmer des Events.
Entsprechend meldeten sich viele der betroffenen Gamer zu Wort. Es wurden Tweets abgesetzt, aber auch auf Reddit diskutiert. Aber man beschwerte sich nicht nur, sondern riet vielmehr dazu, zum Zocken im Rahmen des Turniers ab sofort auf PC und Xbox auszuweichen.
Dauerbelastung ist für Schäden verantwortlich
Sony dürfte die PlayStation 5 vor dem Release natürlich auf Herz und Nieren getestet haben. Auch das Thema Hitzeentwicklung und -abfuhr dürfte dabei auf dem Zettel gestanden haben. Extremsituationen wie diese dürften aber wohl nicht dabei gewesen sein. Immerhin müssen die Konsolen auf so einem Event deutlich mehr ertragen, als zu Hause im heimischen Wohnzimmer.
Hinzukam, dass auf dem Event auch aktuelle und damit rechenintensive Games wie Street Fighter 6 oder Mortal Kombat gezockt wurden. Keine gute Werbung für die PlayStation 5 … auch wenn „Normalnutzer“ sicherlich keine Angst haben müssen, dass die USB-Ports wegschmelzen. Sony selbst hat sich zu den Vorkommnissen bisher nicht geäußert.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.