Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

PlayStation Plus wird revolutioniert: Sonys Antwort an den Xbox Game Pass

Nach monatelangen (wenn nicht sogar jahrelangen) Spekulationen hat Sony offiziell seinen überarbeiteten Abodienst für Spiele angekündigt, mit dem das Unternehmen Microsofts Game Pass die Stirn bieten will. Sony behält das PlayStation Plus-Branding bei und fasst PS Plus und PlayStation Now zu einem dreistufigen Service zusammen.

PS Plus Essential

PlayStation Plus Essential ist die niedrigste Stufe und entspricht im Grunde der aktuellen Version von PS Plus. Ihr könnt zwei Spiele pro Monat herunterladen und spielen, solange ihr euer Abo aufrecht erhaltet. Außerdem erhaltet ihr Rabatte im PSN Store, Cloud-Speicher für eure Spielstände und Zugang zum Online-Multiplayer. PS5-Spieler haben weiterhin Zugriff auf die PS Plus Collection, die eine große Anzahl von PS4-Klassikern enthält.

Die Preise bleiben unverändert:

  • 8,99€ pro Monat
  • 24,99€ für 3 Monate
  • 59,99€ für 12 Monate

Wer aktuell ein PS Plus Abo hat, bekommt seine Mitgliedschaft automatisch auf PS Plus Essential umgestellt.

PS Plus Extra

Die mittlere Stufe ist PlayStation Plus Extra. Ihr erhaltet die gleichen Vorteile wie das Essential-Paket und zusätzlich eine Bibliothek mit bis zu 400 PS4- und PS5-Spielen. Darunter befinden sich sowohl Titel von PlayStation Studios als auch von Drittanbietern. Zu Beginn plant Sony, Spiele wie Death Stranding, God of War, Marvel’s Spider-Man, Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, Mortal Kombat 11 und Returnal anzubieten.

Ihr könnt alle diese Spiele der Extra-Stufe herunterladen und offline spielen. Sony gibt an, dass die Bibliothek regelmäßig aktualisiert wird. Wie beim Game Pass kann es also sein, dass einige Spiele nach einer gewissen Zeit nicht mehr verfügbar sind.

Hier die Preise von PlayStation Plus Extra:

  • 13,99€ pro Monat
  • 39,99€ für 3 Monate
  • 99,99€ für 12 Monate

PS Plus Premium

Das höchste Angebot ist PlayStation Plus Premium. Damit bekommt ihr natürlich Zugriff auf alles, was in der Essential- und Extra-Stufe enthalten ist. Zusätzlich kommt hier der PS Now-Aspekt erst richtig ins Spiel.

Denn damit erhaltet ihr Zugang zu etwa 340 weiteren Spielen, darunter auch PS3-Titel, die ihr über die Cloud streamen könnt. Eine Reihe von PS1-, PS2- und PSP-Spielen kann gestreamt oder heruntergeladen werden. Sony emuliert diese Spiele auf der Konsole. Auch zeitlich begrenzte Testversionen von AAA-Spielen werden auf dieser Abostufe verfügbar sein.

Die Cloud-Gaming-Option wird auf den Konsolen PS4 und PS5 sowie auf dem PC funktionieren. Zumindest vorerst werdet ihr PlayStation-Spiele nicht direkt auf Handys oder Tablets streamen können (es gibt zumindest noch die Option Remote Play). Xbox Cloud Gaming ist in vielen Regionen auf mobilen Geräten verfügbar.

Die Preise von PS Plus Premium lauten:

  • 16,99€ pro Monat
  • 49,99€ für 3 Monate
  • 119,99€ für 12 Monate

Wann ist der neue Playstation Abo-Service verfügbar?

Das neu gestaltete PS Plus wird ab Juni verfügbar sein. Es wird zunächst in einigen asiatischen Märkten starten, bevor es in Nordamerika, Europa und anderen Gebieten, in denen PlayStation Plus bereits verfügbar ist, erhältlich sein wird. In den meisten Regionen des PlayStation Network sollen die neuen Tiers bis Ende Juni verfügbar sein.

Insgesamt betrachtet ist ein wichtiger Schritt für Sony, um die Spieler stärker an seine Plattformen zu binden. Mit PS Plus und PS Now hat Sony mehr als 50 Millionen Abonnenten. Die überwiegende Mehrheit davon (mehr als 48 Millionen) sind PS Plus-Mitglieder, von denen Sony hofft, dass sie ein Upgrade auf eine höhere Stufe vornehmen. Etwa 75 Prozent der PS Now-Mitglieder sind auch PS Plus-Abonnenten, so dass sie bald weniger für den kombinierten Dienst zahlen werden.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos