Bekannt aus: Chip Logo MSN Logo Golem Logo

PlayStation Spartacus: Preise & Inhalte des PS-Plus Upgrades geleakt

Sonys Xbox Game Pass-Konkurrent Spartacus wird neuen Berichten zufolge drei Mitgliedschaftsstufen haben, die 10, 13 und 16 Dollar pro Monat kosten. Aus den Dokumenten geht hervor, dass der All-in-One Spieleabodienst Spartacus die Vorteile von PlayStation Now und PlayStation Plus vereinen und wahrscheinlich für PS4 und PS5 verfügbar sein wird. In diesem Artikel verraten wir euch mehr Details über den Service und was Ihr mit den einzelnen Stufen bekommt.

Die Spartacus Level im Überblick

Sony nennt die Spartacus-Stufen Essential, Extra und Premium. Die erste Stufe dabei ist PlayStation Plus in seiner jetzigen Form. Sie kostet weiterhin 10 US-Dollar und bietet Euch jeden Monat Zugang zu Spielen, die Ihr zu Eurer Bibliothek hinzufügen könnt.

Die Extra-Mitgliedschaft kostet 13 US-Dollar und umfasst neben den monatlichen Spielen auch einen Spielekatalog mit Hunderten von älteren Spielen, die Ihr herunterladen könnt. Diese Bibliothek könnte möglicherweise derselbe sein wie der von PS Now.

Nicht zuletzt kostet die Premium-Mitgliedschaft monatlich 16 US-Dollar und beinhaltet alle oben genannten Vorteile sowie die Möglichkeit, auf Streaming-Funktionen von PS Now und einer Bibliothek mit klassischen Spielen zuzugreifen.

Außerdem erhaltet Ihr damit Zugang zu einer Funktion namens „Game Trials“, mit der Ihr neue PS-Spiele vor ihrer Veröffentlichung herunterladen und spielen könnt. Ähnlich wie bei EAs Game Trials oder bei Resident Evil Village letztes Jahr könnt Ihr einen Titel vor der offiziellen Veröffentlichung nur für eine bestimmte Anzahl von Stunden spielen.

Ernsthafte Konkurrenz zum Xbox Game Pass?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch unklar, ob Sony neue exklusive Spiele von Erstanbietern in den Service aufnehmen wird, wenn Spartacus erscheint. Der Präsident und CEO von Sony Interactive Entertainment, Jim Ryan, sagte bereits, dass es nicht tragbar sei, Neuerscheinungen, deren Entwicklung Hunderte von Millionen kostet, in einen Abodienst aufzunehmen.

Allerdings hat Microsoft inzwischen Bethesda aufgekauft und vor kurzem auch mit der Übernahme von Activision Blizzard begonnen. Der Tech-Gigant nimmt die Titel beider Entwickler in den Xbox Game Pass auf, so dass Sony sich etwas einfallen lassen muss, um Spartacus zu einer ernsthaften Konkurrenz zu machen.

Berichten zufolge wird Spartacus in den kommenden Wochen in die Testphase gehen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.

🏆
Top Casinos
💰
Casino Bonus
💶
Ohne Limit
🚀
Neue Casinos