PlayStation VR
In virtuellen Welten intensive Shooter erleben. Dafür braucht es offenbar einen weiteren Controller – zumindest bei PlayStation VR. Und so sieht der VR Aim Controller aus.
Speziell für das Weltraumabenteuer „Farpoint“ ist der PlayStation VR Aim Controller geplant. Versprochen wird mit diesem ein direktes 1:1-Tracking, egal in welche Richtung ihr euch diesem VR-Spiel dreht. Das sei so in herkömmlichen First-Person-Shootern nicht möglich, zumindest mit diesem Eingabegerät. Ein wenig erinnert die Peripherie an den Pistolenaufsatz für den Move-Controller der PS3, denn auch hier fällt die leuchtende Kugel auf der Vorderseite auf. Allerdings bekommt ihr neben einen Feuerbutton noch einen Analogstick und weitere Tasten spendiert. Gehalten wird das Teil wie eine Waffe.
Ob der Aim Controller mit weiteren Spielen funktioniert? Wäre wünschenswert, aber hierzu gibt’s noch keine Details.
PlayStation VR Release
Nach wie vor nennt Sony keinen finalen Releasetermin für PlayStation VR in Europa. In den USA ist es allerdings am 13. Oktober 2016 soweit. Geht davon aus, dass wir auch im Oktober dran sind, zumindest wurde der Monat ja schon vor einiger Zeit kommuniziert. Apropos: Bis zum Jahresende sollen 50 VR-Games erhältlich sein, darunter einige erst auf der E3 vorgestellten Titel.
Worauf wir wirklich gespannt sein können: die Qualität von PlayStation VR. Schafft es Sony, Skeptikern zu beweisen, dass man eben keine sechs Teraflop starke GPU und extrem hoch aufgelöste Displays benötigt? Und genügt die PlayStation 4 für qualitativ hochwertige Virtual-Reality-Erlebnisse? Ich persönlich bin guter Dinge, dass wir nicht bis 2017 auf die PlayStation 4 Neo warten müssen. Die wurde schon kurz vor der E3 bestätigt, nur gegenüber Microsoft (Stichwort Xbox One Scorpio) halten sich die Japaner noch recht bedeckt. So oder so wird das alles für uns Konsumenten kein Schnäppchen für den Spontankauf: Besitzt ihr noch keine Move-Controller für die Steuerung sowie eine PlayStation Camera für das Tracking, werden im Bundle an die 500 Euro für den VR-Einstieg fällig. Sonst sind es rund 400 Euro.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.