Pokémon Go Plus
Bald erscheint mit „Pokémon Go“ die erwartete Smartphone-App zum Jagen und Sammeln von Kampfkreaturen im echten Leben. Vervollständigt das Erlebnis mit diesem Wearable.
Das Gadget ist schon ganz interessant: Via Bluetooth koppelt ihr das sogenannte Pokémon Go Plus mit eurem Mobiltelefon, visuell wird euch dank integrierter LED auch ohne das Smartphone in der Hand angezeigt, wenn sich ein Pokémon in der Nähe befindet. Und solltet ihr gerade mal nicht auf das Armband gucken: es vibriert ebenfalls.
Ziemlich hoher Preis
Praktisch: Das simple Fangen der Pokis ist auf Knopfdruck möglich, das erleichtert als das Spielerlebnis gravierend. Ende Juli 2016 soll Pokémon Go Plus in den Handel kommen – für stolze 35 US-Dollar bzw. vermutlich Euro. In Anbetracht der Tatsache, dass wir hier nicht über allzu komplexe Technik reden, wirkt das schon recht teuer. Andererseits ist die umfangreiche App vollkommen gratis für iOS und Android erhältlich, auch wenn sie wohl ausschweifende In-App-Käufe bieten dürfte. Spannend wird das mit oder ohne Plus-Zubehör trotzdem, schließlich stammt das Spiel von den Machern von „Ingress“.
Nettes Detail am Schluss: „Pokemon Go“ lässt sich auch mit dem neuen „Sonne & Mond“ für den 3DS koppeln. Die Spiele für die verschiedenen Plattformen wachsen nach und nach zusammen…
Update: Nach Deutschland schafft es das Teil erst im September. Na, immerhin. Nur wohl auch ziemlich spät.
Das #PokemonGO Plus Zubehör erscheint im September statt wie vorher geplant Ende Juli. Vielen Dank für eure Geduld, Trainer!
— Nintendo DE (@NintendoDE) July 27, 2016
Sind die noch so aktuell? Ich war nie so drin in dem Pokemon-Zeug. Bin wahrscheinlich schon zu alt. :D
LG, Tina
Ja, ist wieder groß im Kommen. Das Pokemon Go wird da schon sehr spannend, denke ich.
Dann weiß ich ja, welches Gerät das große Kind als nächstes braucht.
Hihi. Ein Pokemon-Fan also? :)
[…] September 2016 erscheint für „Pokémon Go“ ein spezielles Armband. Aber auch für die anstehenden 3DS-Titel „Pokémon Mond“ und „Sonne“ gibt’s […]